Oberösterreicher gehen nur kurz oder gar nicht in Väterkarenz
PRESSEKONFERENZ HYBRID
Linz (OTS) - Das Wiedereinstiegsmonitoring der AK Oberösterreich zeigt: Nur 13,7 Prozent der Väter, die in Kinderauszeit gehen, unterbrechen ihre Erwerbstätigkeit länger als drei Monate. Dabei wäre eine partnerschaftliche Teilung der Kinderauszeit über einen längeren Zeitraum enorm wichtig für einen gelungenen Wiedereinstieg der Frauen ins Berufsleben. Für Frauen unverändert eine Notwendigkeit, bleibt Elternkarenz für viele Männer – trotz zunehmender Bedeutung – nur ein Nebenschauplatz. In einer
Pressekonferenz
am Mittwoch, 6. April 2022, um 9 Uhr
in der Arbeiterkammer Oberösterreich, Volksgartenstraße 40, 4020 Linz, 5. Stock, Seminarraum 3, informieren wir Sie über die Ergebnisse des AK-Wiedereinstiegsmonitorings und die daraus folgenden AK-Forderungen für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Unter dem Titel Oberösterreicher gehen nur kurz oder gar nicht in Väterkarenz stehen Ihnen als Gesprächspartner/-innen AK-Präsident Andreas Stangl und AK-Vizepräsidentin Elfriede Schober zur Verfügung.
Über diesen Link können Sie sich schon jetzt anmelden, wenn Sie online an der Pressekonferenz teilnehmen möchten.
Rückfragen & Kontakt:
Arbeiterkammer Oberösterreich
Hans Promberger
050 6906 2161
hans.promberger@akooe.at
ooe.arbeiterkammer.at