Grüne/Voglauer: Anpassung des Fördertopfes für Volksgruppenmedien bedeutet Kürzung in anderen Bereichen der Volksgruppenförderung
Grüne für Erhöhung und Inflationsabgeltung bei Volksgruppenförderung
Wien (OTS) - „Zwar ist es erfreulich, dass jetzt mehr Geld für die Förderung der Volksgruppenmedien zur Verfügung steht, doch bedeutet dies auch eine Kürzung für andere Bereiche der Volksgruppenförderung. Faktum ist: es gibt kein zusätzliches Geld, das wir aber dringend brauchen, um den Erhalt und die Förderung der Volksgruppen in Österreich nachhaltig zu sichern“, sagt die Volksgruppensprecherin der Grünen, Olga Voglauer.
Im Zuge der ersten Erhöhung der Volksgruppenförderung seit 26 Jahren auf rund 7,9 Millionen Euro wurde 2021 ein eigener Förderansatz für Volksgruppenmedien eingerichtet. Daraus wird für jede Volksgruppe ein Leitmedium finanziert. Nun wurde im Rahmen einer Verlagerung von Fördermitteln dieser Budgetansatz von 700.000 Euro auf 850.000 Euro aufgestockt.
"Es kommt jetzt lediglich zu einer Umschichtung bereits beschlossener Ressourcen, die eine Kürzung anderer Bereiche der Volksgruppenförderung zur Folge hat", erklärt Voglauer und ergänzt: „Ich stimme Bundesministerin Susanne Raab vollkommen bei, dass die Volksgruppenförderung eine wichtige Rolle für den Spracherhalt und für den Fortbestand der Volksgruppen und ihrer Sprachen einnimmt. Daher sollten wir auch ab Herbst über eine weitere Erhöhung nachdenken. Auch eine Indexklausel zur Abgeltung inflationsbedingter Verluste ist notwendig.“
Rückfragen & Kontakt:
Grüner Klub im Parlament
+43-1 40110-6697
presse@gruene.at