Zum Inhalt springen

Neues Hilfsprojekt: VIER PFOTEN und Partner leisten dringende Hilfe für Tierheime in der Ukraine

Plattform für Futter und Hilfsgüter an Tierheime, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird

Gemeinsam mit Dogs Trust Worldwide helfen wir unserem ukrainischen Partner Animal ID bei der Finanzierung der Website und der logistischen Plattform UPAW. Sobald die Website in Betrieb ist, können wir jedem registrierten und verifizierten Tierheim und jedem ehrenamtlichen Tierschützer anbieten, Tierfutter und andere Hilfsgüter anzufordern. Darüber hinaus können die Lieferanten von Tierfutter auch Sachspenden für die Weiterverteilung an die Tierheime in der Ukraine bereitstellen. Dieses transparente System trägt dazu bei, dass Hilfsgüter zentral gesammelt und landesweit gerecht und gleichmäßig an Bedürftige verteilt werden.
Manuela Rowlings, Leiterin der VIER PFOTEN Streunerhilfe

Wien (OTS) - VIER PFOTEN hat gemeinsam mit Partnern Animal ID und Dogs Trust Worldwide ein Hilfsprojekt namens UPAW (Ukrainian Pet Association Worldwide) ins Leben gerufen. Darauf werden Spenden für Hunde- und Katzenfutter entgegengenommen und an hunderte Tierheime in der vom Krieg zerrütteten Ukraine fair verteilt. Die Website, welche kurz vor der Fertigstellung steht, wird als Plattform dienen, auf der sich Tierheime registrieren und ihren dringendsten Bedarf, vor allem Tierfutter, mitteilen können. Für die Verteilung der Lebensmittel in der Ukraine werden eigens Lagerhäuser eingerichtet.

Bereits vor Fertigstellung der Website konnte UPAW über 176 Tonnen Tierfutter an etwas mehr als 100 Tierheime in Kiew, Charkiw und vielen anderen Städten verteilen. Das entspricht der Versorgung von über 100.000 Hunden und Katzen.

Manuela Rowlings, Leiterin der VIER PFOTEN Streunerhilfe (SAC): „Gemeinsam mit Dogs Trust Worldwide helfen wir unserem ukrainischen Partner Animal ID bei der Finanzierung der Website und der logistischen Plattform UPAW. Sobald die Website in Betrieb ist, können wir jedem registrierten und verifizierten Tierheim und jedem ehrenamtlichen Tierschützer anbieten, Tierfutter und andere Hilfsgüter anzufordern. Darüber hinaus können die Lieferanten von Tierfutter auch Sachspenden für die Weiterverteilung an die Tierheime in der Ukraine bereitstellen. Dieses transparente System trägt dazu bei, dass Hilfsgüter zentral gesammelt und landesweit gerecht und gleichmäßig an Bedürftige verteilt werden."

Dringende Hilfe nötig

Über drei Millionen Menschen sind bereits aus der Ukraine geflohen, viele von ihnen mit ihren Haustieren. Es gibt aber auch Tausende von Tieren, die zurückgelassen wurden. Darüber hinaus haben viele flüchtende Menschen ihre Haustiere in Tierheime abgegeben. Das hat die ohnehin schon beträchtliche Anzahl streunender Tiere in den ukrainischen Tierheimen noch weiter erhöht und stellt eine zusätzliche Belastung für die Einrichtungen dar.

Einige der größeren ukrainischen Tierheime, die über eine Online-Präsenz verfügen, konnten über die sozialen Medien Hilfe in Form von Geld- und Sachspenden erhalten. Bei der Mehrheit der öffentlichen und kleinen Notunterkünften ist das jedoch nicht gelungen. Hier will UPAW nun den Bedürftigsten helfen.

Hintergrund

Das lokale SAC-Team von VIER PFOTEN ist seit 2013 in der Ukraine aktiv und hat bisher fast 30.000 Streunertiere in über 60 Gemeinden behandelt. Das Team in der Ukraine betreibt in der Regel eine mobile Klinik, die in verschiedenen Gemeinden des Landes Fang-Kastrations-, Impf- und Rückführungsprojekte durchführt. Aufgrund von Kämpfen und Straßensperren ist es in diesen schwierigen Zeiten zu gefährlich, diese Tätigkeiten auf der Straße nachzukommen. Die Gesundheit und Sicherheit unserer Kolleg:innen in der Ukraine ist für VIER PFOTEN von höchster Bedeutung. VIER PFOTEN hat daher die SAC-Aktivitäten bis auf Weiteres auf ein Minimum reduziert. Das SAC-Team wird die wichtige Arbeit zur Behandlung, Kastration und Impfung von Streunern in der Ukraine fortsetzen, sobald dies wieder sicher möglich ist.

Hoch aufgelöste Fotos können Sie hier downloaden

https://four-paws.canto.global/b/I8L1D

Das jeweilige Copyright finden Sie in den Metadaten.


Helfen wir der Ukraine!
Hier spenden

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Elisabeth Penz
Press Office Austria
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Linke Wienzeile 236, 1150 Wien

Tel: + 43 (0)1 895 02 02 - 66
Fax: + 43 (0)1 895 02 02 - 99
Mobil: + 43 (0)664 3086303
elisabeth.penz@vier-pfoten.org
www.vier-pfoten.at www.vier-pfoten.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPF0001