myfidelio im März: Frauen am Taktstock!
Außerdem: Premiere von Olga Neuwirths „Orlando“ aus der Wiener Staatsoper, umfangreiche Themenpakete zu Dirigentinnen, Primadonnen und Solistinnen u.v.m.
Wien (OTS) - Ab heute, dem 8. März 2022, steht das Programm der ORF-Klassikplattform myfidelio (www.myfidelio.at) anlässlich des Weltfrauentages ganz im Zeichen von Frauen in der Klassikwelt. Neben Programmen bekannter Dirigentinnen, Primadonnen und Solistinnen stehen dabei erstmals auch Produktionen erfolgreicher Komponistinnen im Mittelpunkt. Das Publikum erwartet ein umfangreiches Streamingpaket mit zahlreichen Programmpremieren, darunter Olga Neuwirths „Orlando“ aus der Wiener Staatsoper und Unsuk Chins „Alice in Wonderland“ aus der Bayerischen Staatsoper.
Komponistinnen im Fokus
myfidelio rückt das Oeuvre zahlreicher Komponistinnen in den Vordergrund und gestaltet im März einen neuen Schwerpunkt zum Wirken weiblicher Musikschaffender. Klassikfans dürfen sich auf sehenswerte Programmpremieren freuen, allen voran die Oper „Orlando“ der österreichischen Komponistin Olga Neuwirth, für die sie kürzlich mit dem Grawemeyer Award ausgezeichnet wurde. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Virginia Woolf (Libretto: Catherine Filloux und Olga Neuwirth) wurde „Orlando“ als erstes Auftragswerk der Wiener Staatsoper in ihrer mehr als 150-jährigen Geschichte an eine Frau vergeben, im Dezember 2019 uraufgeführt und in Folge vom Magazin „Opernwelt“ zur „Uraufführung des Jahres“ gekürt. Auf myfidelio kann „Orlando“ erstmals ab 25. März 2022 gestreamt werden.
Ebenfalls auf dem Programm stehen u. a. Unsuk Chins Oper „Alice in Wonderland“ aus der Bayerischen Staatsoper (ab 8. März verfügbar), „La Princesse Légère“ von Violeta Cruz aus der Opéra-Comique in Lille (ab 16. März) und Deborah Cheethams Konzert „Eumeralla, a war requiem for peace“ (ab 11. März) mit dem Melbourne Symphony Orchestra, das angesichts der aktuellen Lage in der Ukraine als völkerverbindende Friedensbotschaft verstanden werden kann.
Themenreihen zu Dirigentinnen, Primadonnen und Solistinnen der Klassikwelt
Ob Oksana Lyniv mit den Münchner Philharmonikern, Mirga Gražinytė-Tyla bei den BBC Proms, Giedrė Šlekytė mit der Camerata Salzburg oder Marin Alsop mit dem RSO Wien: Eine eigene, kuratierte Themenreihe zeigt erfolgreiche Frauen am Taktstock.
Starke Rollen, geprägt von ihren einzigartigen Interpretinnen, finden sich auch in der Themenreihe zu „Primadonnen“ auf myfidelio: Elīna Garanča, Diana Damrau, Olga Peretyatko und viele weitere Primadonnen singen sich hier mit Werken wie Wagners „Parsifal“ oder Mozarts „Zauberflöte“ in die Herzen des Publikums.
Außerdem präsentiert myfidelio im März Virtuosinnen und Meisterinnen ihres Faches: die Pianistinnen Yuja Wang und Martha Argerich, die Violinistinnen Anne-Sophie Mutter und Julia Fischer und viele mehr, die als Solistinnen bei Konzerten im Wiener Musikverein, bei den Salzburger Festspielen oder im Schlosspark Schönbrunn das Publikum auf myfidelio erfreuen.