Zum Inhalt springen

Parkplatzsuche verstehen - Neue crowd-basierte Forschungsapp aus Wien

Wiener Unternehmen entwickelte kostenlose Forschungsdaten-App „start2park“, die bereits über eintausend Mal heruntergeladen wurde. Testfahrer*innen aus ganz Europa gesucht.

  • Smart City Technologien versprechen das Leben in der Stadt einfacher und ressourcen-effizienter zu machen. Die Grundlage hierfür sind Daten, welche jedoch oftmals fehlen
    Dr. Kasra Seirafi, Mitbegründer von Fluxguide
    1/2
  • Daher haben wir eine neue, dezentrale Art der partizipativen Datenerhebung entwickelt, welche Stadtbewohner*innen in den Prozess einbindet
    Dr. Kasra Seirafi, Mitbegründer von Fluxguide
    2/2

Wien (OTS) - Die Wiener Firma Fluxguide hat eine Lösung entwickelt, mit der crowdbasiert Daten erhoben werden, um zur Lösung des Problems der Parkplatzsuche beizutragen.

Smart City Technologien versprechen das Leben in der Stadt einfacher und ressourcen-effizienter zu machen. Die Grundlage hierfür sind Daten, welche jedoch oftmals fehlen”, sagt Dr. Kasra Seirafi, Mitbegründer von Fluxguide. “Daher haben wir eine neue, dezentrale Art der partizipativen Datenerhebung entwickelt, welche Stadtbewohner*innen in den Prozess einbindet."

Die vom Deutschen Ministerium für Digitales & Verkehr geförderte start2park App wurde bereits über 1000 Mal aus den App Stores heruntergeladen.

Laden Sie die komplette Pressemitteilung: https://bit.ly/35SZJdR

Zu Fluxguide https://www.fluxguide.com/

Zum Projekt: https://www.start2park.com/

Webseite und Download der App
Infos zum Projekt

Rückfragen & Kontakt:

office@fluxguide.com
+43 660 1042746

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0002