Zum Inhalt springen

TERMINÄNDERUNG: Arbeitsbesuch des Bayerischen Ministerpräsidenten Söder bei Bundeskanzler Nehammer

Medientermine auf 12.00 und 12.30 Uhr verschoben

Wien (OTS) - Am Donnerstag, den 24. Februar 2022 empfängt Bundeskanzler Karl Nehammer den Ministerpräsidenten des Freistaates Bayern Markus Söder zu einem Arbeitsbesuch in Wien. Dabei steht auch eine gemeinsame Pressekonferenz auf dem Programm.

Die Teilnahme an den folgenden Medienterminen ist ausschließlich mit gesonderter Akkreditierung für diesen Besuch möglich. Bitte beachten Sie die unten angeführten Hinweise zur Akkreditierung und Medienteilnahme.

Neue Termine für Medien:

12.00 Uhr

Eintreffen von Ministerpräsident Söder im Bundeskanzleramt und Begrüßung durch Bundeskanzler Nehammer

FOTO- und FILMTERMIN

anschl.

Delegationsgespräch

ca. 12.30 Uhr

PRESSEKONFERENZ mit Ministerpräsident Söder und Bundeskanzler Nehammer

Ort: Bundeskanzleramt, Ballhausplatz 2, 1010 Wien (Einlass in das Bundeskanzleramt ab 11.30 Uhr)

Wie üblich wird das Bundeskanzleramt Bilder über seinen Fotoservice unter fotoservice.bundeskanzleramt.at anbieten sowie via Livestream unter www.bundeskanzleramt.gv.at/live übertragen.


HINWEISE ZUR AKKREDITIERUNG

Die Teilnahme an den im Besuchsprogramm vorgesehenen Medienterminen ist nur mit einem vom Bundespressedienst für diese Veranstaltung ausgestellten Akkreditierungsausweis möglich.

Anmeldungen zur Akkreditierung sind ab sofort online auf der Website des Bundeskanzleramtes www.bundeskanzleramt.gv.at/akkreditierung möglich.

Die Akkreditierungsausweise, die den Zutritt zu den Medienterminen ermöglichen, werden im Medienakkreditierungsbüro im Inneren Burghof, 1010 Wien (neben dem Ochsentor) ausgegeben.

Bitte beachten Sie, dass bei der Abholung des Ausweises ein gültiger Presseausweis oder das Original des Akkreditivs des beauftragenden Medienunternehmens und ein amtliches Lichtbilddokument (Personalausweis, Reisepass, Führerschein) vorzuweisen sind.

Ausgabezeiten Akkreditierungsausweise:

Mittwoch, 23. Februar 2022: 9.00 – 17.00 Uhr

Donnerstag, 24. Februar 2022: 9.00 – 12.30 Uhr

Kontakt Akkreditierung:
federalpressservice@bka.gv.at

Irene Kaufmann
Telefon: +43 1 53115-202561

E-Mail: irene.kaufmann@bka.gv.at

Der Bundespressedienst behält sich vor, gegebenenfalls Akkreditierungsausweise einzuziehen und damit die Akkreditierung zu widerrufen!


HINWEISE ZUR MEDIENTEILNAHME

Jedes Medium ist eingeladen maximal eine Redakteurin bzw. einen Redakteur zu diesem Medientermin vor Ort zu entsenden.

Pro TV-Medienunternehmen kann maximal ein Kamerateam teilnehmen.

Auch Fotografinnen und Fotografen können teilnehmen, allerdings werden diese im Anlassfall einzeln und für begrenzte Zeit eingelassen.

Der Zutritt für Medienvertreterinnen und Medienvertreter ist ausschließlich unter Einhaltung der 2-G-Regel (geimpft oder genesen) möglich. Zusätzlich ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend. Bitte weisen Sie beim Eingang Ihren Akkreditierungsausweis sowie den gültigen 2-G-Nachweis vor.

Rückfragen & Kontakt:

Bundespressedienst
Tel: +43 1 53 115 - 202724

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NBU0001