Zum Inhalt springen

Volkshilfe Aufruf zum Mitmachen: Dein Ort kann Kinderarmut abschaffen!

Österreichweite Fotoaktion zum Tag der sozialen Gerechtigkeit am 20.02.

Wien (OTS) - Die Volkshilfe startet am Welttag der sozialen Gerechtigkeit eine österreichweite Fotoaktion für eine gerechtere Verteilung von Chancen. Wer sich für die Bekämpfung von Kinderarmut stark machen will, kann mit einem Foto vor der eigenen Ortstafel ein sichtbares Zeichen setzen. Denn: Dein Ort kann Kinderarmut abschaffen!

Laut einer aktuellen Studie der Nationalbank ist das Vermögen in Österreich noch ungleicher verteilt als bisher angenommen. Das reichste Prozent besitzt bis zu 50 Prozent des gesamten Vermögens. Auf der anderen Seite ist jedes fünfte Kind in Österreich von Armut betroffen. Das bedeutet für über 350.000 Kinder, schlechtere Gesundheit, schlechtere Bildung und schlechtere Chancen im Leben.

Am Tag der sozialen Gerechtigkeit will die Volkshilfe ein sichtbares Zeichen gegen diese ungerechte Verteilung setzen. Mit einer österreichweiten Fotoaktion. In mehr als 70 Orten in ganz Österreich haben sich bereits engagierte Menschen gefunden, die sagen „Mein Ort kann Kinderarmut abschaffen“. Wer bei der Fotoaktion noch mitmachen möchte: einfach vor die eigene Ortstafel stellen, Foto machen und an kinderarmut-abschaffen@volkshilfe.at senden.

„Unsere Petition gegen Kinderarmut haben bereits über 12.000 Menschen in Österreich unterschrieben. Wir hoffen daher, dass möglichst viele Menschen bei der Fotoaktion mitmachen werden und ein sichtbares Zeichen am Welttag der sozialen Gerechtigkeit setzen werden.“, so Ewald Sacher, Präsident der Volkshilfe Österreich.

„Wir haben mit der Kindergrundsicherung ein Modell der Unterstützung entwickelt, das Kinderarmut abschaffen kann. Berechnungen zeigen, dass Österreich sich das auch leisten kann. Unser Modell ist finanzierbar. Gerade in Zeiten von Corona wäre es an der Zeit, Maßnahmen, die bereits am Tisch liegen, umzusetzen.“, appelliert Erich Fenninger, Direktor der Volkshilfe Österreich, abschließend an Zivilgesellschaft und Politik.

Mehr Informationen zur Fotokation und zur Petition gegen Kinderarmut gibt es unter: www.kinderarmut-abschaffen.at

Rückfragen & Kontakt:

Volkshilfe Österreich
Ruth Schink
+43 676 83 402 222
ruth.schink@volkshilfe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VHO0001