Gesellschaftsspiele unterm Christbaum: Sieger setzen auf Preisvergleich
Graz (OTS) - Hilfe für all jene, die noch ein Weihnachtsgeschenk suchen und online bestellen: Die AK-Marktforschung hat die Preise von Gesellschaftsspielen bei Online-Plattformen in den Kategorien "Spiel des Jahres 2021", "Kinderspiel des Jahres 2021" und "Kennerspiel des Jahres 2021" sowie von drei zufällig ausgewählten Spieleklassikern abgefragt. Ergebnis: Ein Preisvergleich zahlt sich aus.
Das Spiel des Jahres "Micro Macro Crime City" kostet beim günstigsten Anbieter (Smyth Toys) 16,99 Euro und beim teuersten (Spielzeugmarkt Gungl) 24,99 Euro – ein Unterschied von 8 Euro bzw. 47,07 Prozent. Für das Kinderspiel des Jahres "Dragomino" zahlt man zwischen 17,99 Euro und 24,99 Euro. Die Differenz liegt bei 7 Euro bzw. 38,91 Prozent. Das Kennerspiel "Paleo" kostet zwischen 48,99 Euro und 54,99 Euro (Preisspanne von 6 Euro bzw. 12,25 Prozent).
Zusätzlich fallen zu den Kosten für das Spiel selbst unterschiedlich hohe Versandgebühren – von Gratisversand bis zu 5,95 Euro – an, je nachdem, ob z. B. ein Mindestbestellwert für eine versandkostenfreie Lieferung erreicht werden muss.
Erhoben wurde zwischen 29. November bis 14. Dezember 2021 bei den Online- Plattformen shoepping.at und amazon.at sowie bei den Online-Shops stationärer Händler (mit Filialen in der Steiermark): Spielzeugmarkt Gungl, Kastner&Öhler, Smythes.
Tipps
- Beim Preisvergleich Zustellgebühren, Mindestbestellwert und Zustelldauer beachten, da dadurch zusätzliche Kosten entstehen können. Bei Selbstabholung (Click&Collect) entstehen keine zusätzlichen Kosten.
- Für eine Lieferung vor Weihnachten unbedingt bei der Bestellung auf die Lieferdauer und -hinweise achten und die Möglichkeit von Click&Collect in Betracht ziehen.
Spielzeugfachmärkte in der Umgebung anfragen: sie bieten meist ein Bestellservice an, haben den Vorteil der Beratung und eventuell die Möglichkeit von telefonischer Reservierung und anschließender Abholung bzw. Click&Collect.
Alle Infos sowie die Preiserhebung als Download finden Sie auch unter www.akstmk.at/presse
Rückfragen & Kontakt:
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Steiermark
Marketing & Kommunikation
Hans-Resel-Gasse 8–14
8020 Graz
05/7799