Zum Inhalt springen

Volkshilfe begrüßt Umsetzung der Europäischen Kindergarantie

Fenninger: „Die europäischen Vorgaben sind aber nur Mindeststandards“

Wien (OTS) - Sozialminister Wolfgang Mückstein hat mit der Nominierung des nationalen Koordinators für die Europäische Kindergarantie den Startschuss für deren Umsetzung gegeben. Die Volkshilfe begrüßt diese Initiative. „Die Zielsetzungen stellen eine gute inhaltliche Grundlage zur Bekämpfung von Kinderarmut dar. Bis März 2022 muss nun ein konkreter Aktionsplan für die Umsetzung der notwendigen Maßnahmen bis 2030 vorgelegt werden. Die Volkshilfe ist gerne bereit, ihre umfangreiche Expertise im Bereich der Kinderarmut einzubringen“, nimmt der Direktor der Volkshilfe Österreich Erich Fenninger dazu Stellung. „Das vorgeschlagene Monitoring der Veränderungen und mehr wissenschaftliche Forschung im Bereich Kinderarmut sind sehr positiv zu bewerten.“, so Fenninger weiter.

„Die Forderung der europäischen Kindergarantie, den Zugang zu Leistungen in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Ernährung und Wohnraum für alle Kinder zu sichern, deckt sich mit unseren Vorstellungen. Der Faktor von sozialer Teilhabe, auch außerhalb der Schule, darf bei der Beseitigung von Benachteiligungen aber ebenso wenig außer Acht gelassen werden. Dies ist in den europäischen Vorgaben nicht abgebildet.“, analysiert Fenninger.

Die Volkshilfe hat in den letzten Jahren einen Schwerpunkt im Bereich der Kinderarmut gesetzt und die von ihr entwickelte Form der Kindergrundsicherung erprobt. Derzeit läuft die Auswertung der Begleitforschung, und die ersten Erkenntnisse stimmen enorm zuversichtlich. Diese Form der Kindergrundsicherung wirkt, und diese Ergebnisse bringt die Volkshilfe auch gerne in den Prozess der Umsetzung der Europäischen Kindergarantie ein.

„Nachdem die europäischen Vorgaben nur Mindeststandards sind, könnte Österreich das erste Land sein, dass Kinderarmut durch die Einführung einer Kindergrundsicherung abschafft“, so Direktor Fenninger abschließend.

Rückfragen & Kontakt:

Volkshilfe Österreich
Ruth Schink
+43 676 83 402 222
ruth.schink@volkshilfe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VHO0001