Zum Inhalt springen

PK-Einladung: Imkerverbände, Wildbienenrat, BergbäuerInnenvereinigung & UmweltschützerInnen fordern besseren Schutz für Bienen

Wien (OTS) - Der Schutz für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Bestäuber ist in den derzeitigen Entwürfen des Landwirtschaftsministeriums für eine umweltgerechte Landwirtschaft nicht ausreichend verankert. Ohne entscheidende Verbesserungen wird der Rückgang von bestäubenden Insekten in Österreich nicht aufzuhalten sein.

Aus diesem Grund haben WissenschaftlerInnen des Österreichischen Wildbienenrats zusammen mit ExpertInnen des Imkereidachverbands Biene Österreich, der Österreichischen Berg- und Kleinbäuer_innen Vereinigung und der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 Maßnahmenvorschläge erarbeitet, mit denen die Wirksamkeit des Österreichischen Programms für umweltgerechte Landwirtschaft (ÖPUL) beim Schutz von Bestäubern maßgeblich verbessert werden kann.

Im Rahmen einer Pressekonferenz werden diese Maßnahmenvorschläge vorgestellt und das Landwirtschaftsministerims aufgefordert, diese zu berücksichtigen, um den Schutz von Bestäubern bei der österreichischen Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik in der kommenden Förderperiode zu verbessern.

Dazu laden wir Sie, werte MedienvertreterInnen, ganz herzlich ein!

Sie können dieser Pressekonferenz wahlweise vor Ort am Gelände der Imkerschule Wien im Donaupark beiwohnen oder über Zoom teilnehmen.

Wann? Pressekonferenz am 06. Juli 2021 um 9:30 Uhr.

Am virtuellen Podium bzw. wahlweise auch vor Ort begrüßen Sie:

  • DI Dr. Sophie Katschmer, Österreichischer Wildbienenrat (vor Ort)
  • DI Dr. Stefan Mandl, Obmann Biene Österreich (vor Ort)
  • Daniela Kohler, Bergbäuerin in Vorarlberg und im Vorstandsmitglied von ÖBV - Via Campesina Austria (zugeschaltet via Zoom)
  • DI Dr. Helmut Burtscher-Schaden, GLOBAL 2000 (vor Ort)

Wir bitten um Anmeldung unter presse@global2000.at. Bei der Anmeldung bitte Bescheid geben, ob Sie online oder vor Ort teilnehmen wollen.

Vor Ort-Teilname: (mit der Möglichkeit zu Bild- & Interviewaufnahmen) Arbeiterstrandbadstraße 122B, 1220 Wien – Anfahrt mit U-Bahn und Auto möglich

Die Online-Teilnahme ist unter dem folgenden Zoom-Link möglich:

https://us02web.zoom.us/j/83775140038?pwd=eHFsZ0d5SURmWmdYTGwxQWxTR205QT09

Meeting-ID: 837 7514 0038
Kenncode: 582431

Rückfragen & Kontakt:

Viktoria Auer, GLOBAL 2000 Pressesprecherin, viktoria.auer@global2000.at, 0699 14 2000 82

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GLL0001