AUA – SPÖ-Verkehrssprecher Stöger kritisiert Totalversagen von Finanzminister Blümel
"Kurz und Blümel haben die Manager-Boni bei der AUA gerettet und die MitarbeiterInnen im Stich gelassen"
Wien (OTS/SK) - Heute wurde bekannt, dass Austrian Airlines (AUA) plant, weitere 650 MitarbeiterInnen loszuwerden, nachdem sie bis Februar schon 650 MitarbeiterInnen abgebaut hat. SPÖ-Verkehrssprecher Alois Stöger hat den AUA-Deal von ÖVP-Finanzminister Blümel vom Juni des Vorjahrs scharf kritisiert, weil Blümel der AUA bedingungslos 450 Mio. Euro Steuergeld zugesichert hat. "Blümel hat auf Anteile verzichtet, er hat auf eine Standortgarantie verzichtet und auf eine Beschäftigungsgarantie", sagt Stöger. "Der massive MitarbeiterInnenabbau ist das Ergebnis des Totalversagens von ÖVP-Finanzminister Blümel." ****
"In Blümels AUA-Rettungspaket kommt der Schutz der ArbeitnehmerInnen nicht vor, dafür hat der Finanzminister dafür gesorgt, dass sich das Management großzügige Boni auszahlen kann. Die SPÖ hat ein gesetzliches Verbot von Bonuszahlungen gefordert, wir haben gefordert, dass die Republik für die AUA-Rettung eine Beteiligung an der AUA-Mutter Lufthansa bekommen muss und dass es eine Beschäftigungsgarantie geben muss", erläutert Stöger.
"ÖVP-Kanzler Kurz und sein Chefverhandler Blümel haben unsere Vorschläge abgelehnt. Kurz und Blümel haben die MitarbeiterInnen im Stich gelassen und nur die Manager-Boni bei der AUA gerettet", kritisiert der SPÖ-Verkehrssprecher. (Schluss) wf/bj
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ-Parlamentsklub
01/40110-3570
klub@spoe.at
https://klub.spoe.at