circle17 Matchmaking: Zusammen eine bessere Zukunft gestalten
respACT und AustrianStartups vereinen Nachhaltigkeitsszene und Start-up-Welt für die 17 Nachhaltigkeitsziele
Wien (OTS) - „Innovative Lösungsansätze zur Bewältigung der aktuellen Klima-und Coronakrise sind bereits vorhanden oder im Entstehen. Man muss sie nur finden, dementsprechend unterstützen und mutig in die Tat umsetzen"
, ist respACT-Geschäftsführerin Daniela Knieling überzeugt. Ziel des circle17 Matchmaking ist es daher, zukunftsweisende Start-ups mit engagierten EntscheidungsträgerInnen für Partnerschaften im Sinne der UN-Nachhaltigkeitsziele zusammenzubringen.
Am gleichen Strang ziehen
Die Klima- und Coronakrise zeigen, wie eng Unternehmen mit ihrem Umfeld verbunden sind und, dass es langfristige Lösungen für ein erfolgreiches Wirtschaften braucht. Nur gemeinsam können die Herausforderungen der aktuellen Zeit bewältigt werden. „Besonders bei nachhaltigen Lösungen sind diverse Sichtweisen und kreative Ansätze gefragt. Oft sind Start-ups das fehlende Puzzleteil für Unternehmen und Organisationen am Weg zu einer umweltfreundlichen und sozialen Transformation,”
erläutert Hannah Wundsam, Co-Geschäftsführerin von AustrianStartups. Start-ups profitieren von erfahrenen PartnerInnen an ihrer Seite und bringen durch dynamische Lösungsansätze frischen Wind in etablierte Organisationen. Am 18.3.2021 treffen daher beim virtuellen circle17 Matchmaking nachhaltig engagierte Start-ups auf Unternehmen, den öffentlichen Sektor, InvestorInnen, Universitäten und Start-up Programme. Eine inspirierende Paneldiskussion zum Start des Events regt zum effektiven Vernetzen an.
Die SDGs als Innovationsmotor
Mit circle17 stellen die beiden Non-Profit-Organisationen AustrianStartups und respACT die UN-Nachhaltigkeitsziele als Quelle für unternehmerische Innovationen in den Vordergrund. Nach erfolgreichen Workshops, einem Impacthon und Coaching-Sessions, ist das Matchmaking nun ein weiterer Meilenstein im circle17-Programm. Bis zu 200 Teilnehmende, Großteils aus Österreich, werden erwartet. Durch eine online Networking-Plattform können sich die Teilnehmenden selbstständig kontaktieren und gezielt interessierte GesprächspartnerInnen finden. Start-ups präsentieren sich bei virtuellen Marktständen und stellen dabei ihre Geschäftsmodelle in den Bereichen Energie, Klima, Umwelt, Menschen und Sicherheit, nachhaltige Wertschöpfungsketten, Produkte und Dienstleistungen und Finanzierung vor. Zum Matchmaking-Event kann man sich bis 8.3.2021 kostenfrei hier anmelden.
Danksagung
Wir danken unseren Challenge Leads und Sponsoren APUS Software GmbH, Climate Partner, Greiner Technology & Innovation, GRÜNSTATTGRAU Forschungs- und Innovations GmbH, Hilfswerk International, Ingenieure ohne Grenzen Austria, Mazars, Oesterreichische Entwicklungsbank (OeEB), PORSCHE Immobilien GmbH, Rosenbauer International AG, SOS Kinderdorf und Vöslauer Mineralwasser GmbH, sowie unserem Fördergeber der Austrian Development Agency (ADA).
Über respACT:
respACT - austrian business council for sustainable development ist Österreichs führende Unternehmensplattform zu Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltiger Entwicklung. Der Verein unterstützt seine mehr als 300 Mitgliedsunternehmen dabei, ökologische und soziale Ziele ökonomisch und eigenverantwortlich zu erreichen. www.respact.at
Über AustrianStartups:
AustrianStartups ist Österreichs größte Start-up-Plattform sowie Denkfabrik für innovatives Unternehmertum und ist Herausgeber des Austrian Start-up Monitors. www.austrianstartups.com
circle17 Matchmaking
Möchten Sie inspirierende Start-ups kennenlernen, die zu einer nachhaltigen Transformation beitragen und Sie dabei unterstützen, Herausforderungen der Nachhaltigkeit in Ihrem eigenen Unternehmen anzugehen? Sie wollen vielversprechende Start-ups für nachhaltige Investitionen kennenlernen? Suchen Sie ProjektpartnerInnen für Ihre Forschung und Projekt-Kooperation?
respACT und AustrianStartups veranstalten am 18.3.2021 das virtuelle circle17 Matchmaking, bei dem sich nachhaltig engagierte Start-ups mit Unternehmen, dem öffentlichen Sektor, InvestorInnen, Universitäten, Business Angels und Start-up Programmen vernetzen.
Jetzt anmelden und passende PartnerInnen für ihre Organisation finden!
Datum: 18.03.2021, 09:30 - 18:00 Uhr
Ort: online
Österreich, Österreich
Url: https://circle17-matchmaking.b2match.io/
Rückfragen & Kontakt:
respACT- austrian business council for sustainable development
Fanny Hofbauer, MSc
Co-Lead circle17
f.hofbauer@respact.at
www.circle17.at
AustrianStartups
Josine Bakkes
Co-Lead circle17
josine.bakkes@austrianstartups.com
www.circle17.at