Zum Inhalt springen

Soeben neu erschienen - die VRÖ Reifen-Rechtsfibel 2021

Die "Bibel" für das Reifengeschäft

Wien, (OTS) - Das Nachschlagewerk für Rad und Reifen wurde vom VRÖ (Verband der Reifenspezialisten Österreichs) neu aufgelegt und ist ab sofort verfügbar. Die VRÖ Rechtsfibel ist ein Informationslexikon für die gesamte KFZ-Branche und für alle, die sich mit Reifen und Räder beschäftigen. Sie gilt als die Bibel der Reifenbranche. Neben den gesetzlichen Grundlagen beinhaltet die VRÖ Rechtsfibel/Reifenfibel Grafiken, Abbildungen, Tabellen, Musterformularen und praktischen Hinweise für den professionellen Umgang mit Rad und Reifen.

Die VRÖ Rechtsfibel, das Standardwerk der österreichischen Reifenbranche, wird u. a. von Ämtern, Ministerien, usw. genützt. Sowohl bei der Ausbildung zum „geprüften Reifenfachmann/zur geprüften Reifenfachfrau“ im WIFI Linz dient die VRÖ Reifenfibel als Lehrmittel wie auch in diversen Schulen.

Die permanente Weiterentwicklung der Kraftfahrzeuge und der Reifentechnik sowie Änderungen von gesetzlichen Bestimmungen und internationalen Normen machte eine Neuauflage der VRÖ Rechtsfibel notwendig. Das über 120seitige Nachschlagewerk informiert über alle relevanten Themen rund um Rad und Reifen. In der aktuellen Ausgabe sind die rechtlichen Neuerungen bis einschließlich folgender Novellen enthalten: 39. KFG-Novelle vom 15. 12. 2020 und der 67. KDV-Novelle vom 10. 12. 2019. Die Prüfanweisungen der aktuellen 9. Auflage des Mängelkataloges 2019, inklusive dem Update vom November 2020, sind ebenfalls berücksichtigt.

Reifen- und felgenspezifischen Normen und Regeln, die in das österreichische Recht übernommen wurden, bzw. welche automatisch durch EU-Verordnungen Rechtskraft in Österreich erlangten, sind inhaltlich inkludiert, wie auch das ab 1. Mai 2021 verordnete EU Reifenlabel.

Die VRÖ Reifen-Rechtsfibel 2021 ist zum Preis von Euro 28,-- (exkl. Versandkosten) erhältlich E-Mail: vroe@aon.at www.vroe.at

Gratis-Belegxemplar für Journalisten unter rok@chello.at oder renate.okermueller@opuntia.at

Rückfragen & Kontakt:

Renate Okermüller
Tel.: 0043 664 / 13 81 689
E-Mail: rok@chello.at
E-Mail: renate.okermueller@opuntia.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ROK0001