Zum Inhalt springen

HARTL HAUS: Bestnote für finanzielle Sicherheit und Stabilität

"Creditreform" bescheinigt dem Waldviertler Familienunternehmen eine "ausgezeichnete Bonität". HARTL HAUS erreicht damit zum siebenten Mal in Folge die bestmögliche Bewertung

Der Hausbau ist die wahrscheinlich größte Investition im Leben. Umso wichtiger ist es, hier einen genauen und kritischen Blick bei der Wahl auf den Hausbaupartner zu werfen. Unabhängige Zertifikate, wie das der Creditreform, ermöglichen es dem Konsumenten greifbare Argumente bei der Entscheidung in die Hand zu geben
Dir. Yves Suter, Geschäftsführer HARTL HAUS

Echsenbach (OTS) - Das Waldviertler Familienunternehmen HARTL HAUS erreichte erneut eine „ausgezeichnete Bonität“ und damit die höchstmögliche Auszeichnung. Alljährlich stellt sich HARTL HAUS der Bewertung durch die unabhängige Wirtschaftsauskunftei „Creditreform“ und erhielt zum siebenten Mal in Folge die bestmögliche Bewertungsklasse.

Fertighausunternehmen mit ausgezeichneter Wirtschaftskraft

132 Punkte ergeben eine „ausgezeichnete Bonität“ und zeichnen HARTL HAUS erneut als finanziell kerngesund und topfit aus. Bereits zum siebenten Mal in Folge erhält das Waldviertler Familienunternehmen diese Bestnote der „Creditreform“.

Bei der Beurteilung der Bonität bezieht sich „Creditreform“ auf zahlreiche Kriterien, wie zum Beispiel die Auftragslage, Bilanzkennzahlen und Zahlungsweise des Unternehmens. Alle bonitätsrelevanten Merkmale werden im Rahmen einer Analyse einzeln bewertet und zu einer Gesamtnote, dem Bonitätsindex, zusammengefasst.

Sicherheit und Stabilität für Kunden und Mitarbeiter

Das Bonitätszertifikat gibt dem Kunden die Sicherheit, dass der Haustraum von einem finanziell gesunden Unternehmen realisiert wird. Als großer Wirtschaftsmotor und Arbeitgeber der Region gibt diese Bewertung aber auch den Mitarbeitern und Lieferanten die Sicherheit mit HARTL HAUS einen stabilen und gesunden Partner an ihrer Seite zu haben.

Covid-Pandemie: Prüfstand für Unternehmen

Flexibilität, Stabilität und ein gutes Fundament können helfen, Krisen trotz Gegenwind zu überstehen. HARTL HAUS sieht sich in der glücklichen Situation, dass die Auftragsbücher voll sind. Die guten Verkaufszahlen und top Auftragslage schaffen ein sehr gutes Fundament für HARTL HAUS und machen ein weiteres Wachstum des Unternehmens in der Zukunft notwendig.

Millionenschwere Investition am Werksstandort

Ein sichtbares Zeichen der finanziellen Gesundheit ist der Neubau der Bautischlerei. HARTL HAUS investierte hier rund 6,5 Millionen Euro in den Waldviertler Werksstandort. Der neue topmoderne Produktionsbereich wurde im November fertiggestellt. Für das kommende Jahr sind weitere Investitionen und Vergrößerungen am Werksgelände geplant.

Der Hausbau ist die wahrscheinlich größte Investition im Leben. Umso wichtiger ist es, hier einen genauen und kritischen Blick bei der Wahl auf den Hausbaupartner zu werfen. Unabhängige Zertifikate, wie das der Creditreform, ermöglichen es dem Konsumenten greifbare Argumente bei der Entscheidung in die Hand zu geben“, gibt Dir. Yves Suter interessierten Häuslbauern als Tipp bei der Wahl der Partnerfirmen mit auf den Weg.

HARTL HAUS ist Österreichs ältestes Fertighausunternehmen mit eigener Bau- und Möbeltischlerei, das derzeit 300 Mitarbeiter beschäftigt. Die in Echsenbach im Waldviertel gefertigten HARTL Häuser werden von den Kunden hochgeschätzt: 96,6 % waren 2019 mit ihrem Eigenheim und den Leistungen von HARTL HAUS sehr zufrieden - eine Bestmarke in der gesamten Branche.

Rückfragen & Kontakt:

HARTL HAUS Holzindustrie GmbH
Cornelia Bauer, Pressesprecherin
cornelia.bauer@hartlhaus.at
https://www.hartlhaus.at/

Neugierig geworden?
Auf unserer Homepage und Facebook- und Instagram-Seite finden Sie mehr Informationen rund um HARTL HAUS
https://www.hartlhaus.at/news-presse/pressebereich/ueberblick/
https://www.facebook.com/hartlhaus

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HHA0001