Geyer: Österreichischer Infrastrukturreport 2021 zeigt Top-Werte für Straßeninfrastruktur
Wien (OTS) - „Die positive Bewertung der österreichischen Straßeninfrastruktur ist auch eine große Anerkennung der Leistungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ASFINAG, die mehr als 2.200 Kilometer Autobahnen und Schnellstraßen betreibt“, so die Vorsitzende des ASFINAG-Aufsichtsrates, Christa Geyer, in einer Reaktion auf die heute veröffentlichen Ergebnisse des neuen Österreichischen Infrastrukturreport 2021.
Nach den Ergebnissen einer für den Österreichischen Infrastrukturreport erstellten repräsentativen Umfrage unter österreichischen Managerinnen und Managern erreicht deren Zufriedenheit mit der österreichischen Straßeninfrastruktur im europäischen Vergleich einen absoluten Spitzenwert: Der positive Saldo 2020 beträgt 49 Prozent. Damit belegt der Infrastrukturteilbereich Straße vor der Energie (45 Prozent) im europäischen Vergleich klar den ersten Rang. Wichtige Anliegen sind den befragten Managern der Ausbau des öffentlichen Verkehrs, aber auch die bessere Verankerung des Radverkehrs im Alltagsverkehr.
„Eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur ist ein Asset des Standortes, die strategisch und mit gesamthaftem Blick auf wirtschaftliche und ökologische Ziele weiterentwickelt werden muss. Dieser Verantwortung kommt die ASFINAG als einer der führenden Autobahnbetreiber Europas erfolgreich nach, und wird sie durch ihre strategische Neuausrichtung in Zukunft noch stärker wahrnehmen“, so die Vorsitzende des ASFINAG-Aufsichtsrates. Als verlässlicher Mobilitätspartner gelte es zielgerichtete Investitionen, nachhaltiges Handeln sowie umwelt- und klimafreundliche Lösungen für die Mobilität von Morgen jederzeit auf einen Nenner zu bringen.
Rückfragen & Kontakt:
ASFINAG
Mag. Christoph Pollinger, M.A.
Pressesprecher
Tel.: +43 (0) 664 60108 - 16841
christoph.pollinger@asfinag.at
www.asfinag.at