Aviso: 4.9.- Wie wohnen wir morgen? Zwischenpräsentation der IBA_Wien
Am Freitag, den 4.9., findet um 17 Uhr im WEST die Eröffnung der Ausstellung zum Zwischenstand der Internationalen Bauausstellung, IBA_Wien 2022, statt.
Wien (OTS) - Seit Ausrufung der IBA_Wien im Jahr 2016 wurden im gesamten Stadtgebiet Projekte ausfindig gemacht, die den sozialen Wiener Wohnbau durch Innovationen und kluge Weiterentwicklungen fit für die Zukunft zu machen.
Die Ausstellung zum Thema „Wie wohnen wir morgen?“ präsentiert nun erstmals die Gesamtheit der mehr als 100 ausgewählten Projekte. Darüber hinaus werden Modelle zu sehen sein, Projektvideos, Drohnenflüge sowie virtuelle Spaziergänge durch künftige Stadtquartiere. Im Rahmen des Begleitprogrammes finden u.a. Baustellenführungen, Grätzelspaziergänge und Diskussionsveranstaltungen statt, die tiefere Einblicke in die einzelnen Vorhaben geben. Für SchülerInnen wurde ein eigenes Programm entwickelt.
Ablauf der Eröffnung:
17 Uhr: Begrüßung und Einleitung durch IBA_Wien-Koordinator Kurt Hofstetter
17.20 Uhr: Beitrag von Kunibert Wachten, Vorsitzender des internationalen Wissenschaftlichen Beirats der IBA_Wien
17.45 Uhr: Eröffnung der Ausstellung durch Waltraud Karner-Kremser, Vorsitzende des Gemeinderatsausschusses für Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen (in Vertretung der amtsführenden Stadträtin Kathrin Gaál)
18.20 Uhr: Präsentation des IBA-Buchs „Neues soziales Wohnen - Positionen zur IBA_Wien“ durch Rudolf Scheuvens, Dekan für Architektur und Raumplanung der TU Wien
Die VertreterInnen der Medien sind herzlich dazu eingeladen!
Anmeldung unter: IBA-Wien@post.wien.gv.at
Für die Öffentlichkeit steht die Ausstellung im Zeitraum 8. September bis
22. Oktober 2020 jeweils Di-Sa von 10-19 Uhr offen.
www.iba-wien.at (Schluss)
Wie wohnen wir morgen? Zwischenpräsentation der IBA_Wien
Datum: 04.09.2020, 17:00 Uhr
Ort: WEST
Stollgasse 17/ Neubaugürtel, 1070 Wien, Österreich
Rückfragen & Kontakt:
Jacqueline Stehno
Kommunikation IBA_Wien
Tel.: 01/4000-74493
E-Mail: Jacqueline.stehno@extern.wien.gv.at
Christiane Daxböck
Mediensprecherin Stadträtin Gaal
Tel: 01/4000-81277
E-Mail: christiane.daxböck@wien.gv.at