Auswirkungen der Corona-Krise auf die Finanzen der Städte und Gemeinden
Wien (OTS/RK) - Die Corona-Krise hat enormen Einfluss auf die Finanzen der österreichischen Gemeinden. Das Investitionspaket von 1 Milliarde Euro der Bundesregierung ist zur Krisenbewältigung und Ankurbelung der Wirtschaft eine wichtige Stütze, gleichzeitig fressen Steuererleichterungen ein riesiges Loch in die Gemeindekassen. Das KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung hat im Auftrag des Österreichischen Städtebundes die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen analysiert, die Ergebnisse werden in einem Hintergrundgespräch präsentiert.
Bitte merken Sie vor:
Wann: Donnerstag, 2. Juli 2020 um 9.30 Uhr
Wo: Österreichischer Städtebund
Rathaus (Stiege 5, Hochparterre, Eingang Lichtenfelsgasse 2), 1082 Wien
Ihre Gesprächspartner:
- Dr. Thomas Weninger, MLS, Generalsekretär des Österreichischen Städtebundes
- Mag. Peter Biwald, Geschäftsführer des KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung
- Dr. Karoline Mitterer, Finanzwirtschaft und Steuerung öffentlicher Leistungen KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung
Wir laden Sie herzlich ein und ersuchen unbedingt um Ihre Anmeldung, um die Corona-Regeln einhalten zu können.
Rückfragen & Kontakt:
Österreichischer Städtebund,
Kommunikation
Saskia Sautner
Handy +43676811889990
Saskia.sautner@staedtebund.gv.at