ZackZack: „Schredder-Gate“: Die Spur führt zu Kurz und Blümel
Melicharek gab in freiwilliger Nachschau Motiv für Decknamen an
Wien (OTS) - Im Mai 2019 vernichtete Arno Melicharek, der Social Media-Chef von Bundeskanzler Kurz, fünf Festplatten des Bundeskanzleramtes unter falschem Namen. Als Beschuldigter gesteht er in seiner Einvernahme: „Habe falschen Namen verwendet, um keine Rückschlüsse auf das Kabinett Blümel bzw. die Regierung Kurz zuzulassen.“
ZackZack zeigt, wie die Schredder-Aktion von den Kabinetten „Kurz“ und „Blümel“ gesteuert wurde. Jetzt führt die Spur zum ersten Mal direkt zum Bundeskanzler.
Lesen Sie jetzt auf ZackZack die ganze Geschichte:
https://zackzack.at/2020/06/19/schreddergate-die-spur-fuehrt-zu-kurz-und-bluemel/
Rückfragen & Kontakt:
Büro Chefredaktion ZackZack.at:
Dr. Thomas Walach, Chefredakteur: tw@zackzack.at
Benjamin Weiser, B.A. MA., Chefredakteur-Stv.: bw@zackzack.at
0043 (0) 676 848843450