Die Coronakrise jenseits des Atlantiks
Prominente US-Ökonomen diskutieren die wirtschaftlichen Auswirkungen der Krise und die politischen Entwicklungen in den USA und Europa
Wien (OTS) -
Online Paneldiskussion am Dienstag, 26. Mai 2020, 16h (MEZ)
Es diskutieren:
Adam S. Posen, Präsident des Peterson Institute for International Economics (PIIE)
Vivien A. Schmidt, Professorin für Europäische Integration, Internationale Beziehungen und Politikwissenschaft, Boston University
Jeffry Frieden, Professor für Politikwissenschaft, Harvard University
Moderation:
Michael Landesmann, ehem. Wissenschaftlicher Direktor, Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Im Fokus stehen die folgenden Fragen:
- Wie entwickelte sich die Coronakrise bisher in den USA im Vergleich zu Europa?
- Wie sehr schränken EU- und EWU-Regulierungen die geld- und fiskalpolitischen Reaktionen im Vergleich zu den USA ein?
- Welche sozialen und politischen Auswirkungen erwarten uns auf beiden Seiten des Atlantiks?
- Wie werden sich die Reaktionen der USA und EU auf die globalen wirtschaftlichen und politischen Beziehungen auswirken?
Registrierung
(Registrierungslink: https://my.demio.com/ref/IcrPAOaiaIERJQ9L)
Die Veranstaltung erfolgt in englischer Sprache. Teilnehmer haben die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Die Coronakrise jenseits des Atlantiks
Datum: 26.05.2020, 16:00 - 17:00 Uhr
Ort: online, Österreich
Url: https://wiiw.ac.at/e-473.html
Rückfragen & Kontakt:
Veronika Janyrova, wiiw Pressekontakt (Janyrova@wiiw.ac.at)