Zum Inhalt springen

FP-Heinreichsberger: Achtung: `Pflanzmich-Virus´ hat Ottakringer Bauausschuss erreicht

Vier relevante Umweltgutachten zum Bauprojekt Gallitzinstraße 8 – 16 bleiben weiter unter Verschluss

Wien (OTS) - In der Gallitzinstrasse 1, 1A, 3, 8-16 in Wien Ottakring wird ein Schritt zur ortsunüblichen Verbauung des Erholungs- und Naturraumes im UNESCO Biosphärenpark Wienerwald gesetzt. Es geht um ca. 200 Wohneinheiten in 10 Blöcken, die bis zu 16 Meter hoch mitten im UNESCO Biosphärenpark Wienerwald gebaut werden. „Die Wunschflächenwidmung wurde bereits letztes Jahr von SPÖ und Grünen beschlossen“, erinnert Ottakringer FP-Klubobmann Mag. Georg Heinreichsberger.

Anhand der vorliegenden Unterlagen fällt auf, dass der am 6.9.2018 veröffentlichte „Rotdruck“ exakt jenen Bauträgerprojekten gleicht, die schon zuvor für das Plangebiet entworfen worden waren. Der Planentwurf wurde somit offensichtlich auf diese Bauträgerprojekte „zugeschnitten“. Der dringende Verdacht von Korruption im Zuge von Flächenumwidmungen führte bereits zu Ermittlungen gegen Bedienstete der MA 21 durch die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA). Allen voran steht die ungeklärte Frage im Raum, ob in der MA 21 bereits vor Veröffentlichung des „Rotdrucks“ eine „gutachterliche Stellungnahme zu Umweltschutz- und Naturschutzfragen“ vorlag, die nicht in den „Rotdruck“ eingearbeitet worden ist. Noch dazu wurde offenbar ein weiteres Gutachten erst nach Erstellung des „Rotdrucks“ in Auftrag gegeben, dessen Erkenntnisse der Bevölkerung zum Zeitpunkt ihrer Stellungnahmen nicht zugänglich waren.

Die freiheitlichen Bezirksräte brachten daher Anfang des Jahres einen Antrag in der Bezirksvertretung ein „Die amtsführende Stadträtin der Geschäftsgruppe „Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz, Energieplanung und BürgerInnenbeteiligung“ wird aufgefordert, umgehend den in der Bezirksvertretung vertretenen Fraktionen und dem Herrn Bezirksvorsteher alle vier Umweltgutachten im Zusammenhang mit dem Bauprojekt Gallitzinstraße 8 – 16 vollständig auszuhändigen.“

Im heute stattgefundenen Bauauschuss wurde der zugewiesene Antrag seitens SPÖ und Grünen nicht stattgegeben, weil das Bauprojekt, weswegen die Flächenumwidmung erfolgte, noch nicht umgesetzt wird. „Warnung des Gesundheitsamtes: Der hochstansteckende Planzmich-Virus hat den Bauausschuss erreicht“, so Heinreichsberger abschließend.

Rückfragen & Kontakt:

FPÖ Wien
Andreas Hufnagl
Pressereferent
0664 1535826
andreas.hufnagl@fpoe.at
www.fpoe-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NFW0003