Zum Inhalt springen

Fachgerecht sanierte Straßen können Leben retten

Durch intensive Forschung konnten wir die Verarbeitungsvorteile von Kaltasphalt mit den Qualitätsvorteilen von Heißasphalt vereinen
Mag. Dr. Thomas Bielz, Laborleiter VIALIT Braunau

Braunau am Inn (OTS) - Von der Fahrzeugschramme bis zum Unfall mit Personenschaden – parallel zu den Frühlingstemperaturen steigt auch die Anzahl der Straßenverkehrsunfälle. Diese traurige Wahrheit erleben wir jedes Jahr wieder. Nicht immer sind die Unfälle auf menschliches Fehlverhalten zurückzuführen, auch der desolate Zustand der Straßen nach dem Winter spielt eine tragende Rolle.

Schlaglöcher, Fahrbahnrisse, Banketterosion … nach der Sanierung ist vor der Sanierung

Wenn bei warmen Temperaturen vermehrt Zweiräder ausschwärmen, greifen Straßenerhalter oft auf die schnelle Sanierung mit konventionellem Kaltmischgut zurück, die durch die materialbedingte Nachverdichtung und dadurch entstehende Verformungen nicht dauerhaft ist. Diese Art der Sanierung kann allenfalls als Übergangslösung betrachtet werden, da es häufig zu einem Ausbruch der Verfüllung kommt. Dies führt zu neuen Gefahrenstellen und erfordert ständige Kontrollen und Nacharbeiten an der Reparaturstelle.

Dauerhafte statt temporärer Kleinflächensanierung ist auch kalt möglich

„Es kommt auf die richtigen Eigenschaften des Kaltmischgutes an“, argumentiert Mag. Dr. Thomas Bielz, Laborleiter des oberösterreichischen Unternehmens und Asphaltspezialisten VIALIT in Braunau. „Durch intensive Forschung konnten wir die Verarbeitungsvorteile von Kaltasphalt mit den Qualitätsvorteilen von Heißasphalt vereinen“, so Bielz weiter. Die hierfür entwickelten REaktiv-Asphalt®-Produkte von VIALIT tragen ihre Technologie im Namen: Das kalt zu verarbeitende Mischgut härtet reaktiv durch Zugabe von Wasser aus, ist frei von Lösungsmitteln und kann mit einfachen Hilfsmitteln eingebaut werden.

So können Kleinflächen wie Schlaglöcher, Risse und Bankette schnell, kostengünstig und vor allem dauerhaft saniert werden, sowohl selbst – per Handeinbau – als auch maschinell durch VIALIT. Dank der schnellen Aushärtung können die Straßen rasch wieder für den Verkehr freigegeben werden.

REaktiv-Asphalt® kann bereits ab 0 °C Außentemperatur verarbeitet werden. Sanierungen sind daher sowohl bereits früh im Jahr als auch lange bis in den Herbst hinein möglich. Das Reaktiv-Asphalt®-Portfolio umfasst Produktlösungen für fast alle Schadensbilder, die Frost, Eis und mechanische Belastungen auf den Asphaltflächen hinterlassen.

Ganze Straßenabschnitte können ökonomisch kalt saniert werden

Haben ganze Fahrbahnabschnitte durch den Winter Schäden erlitten, ist eine flächenhafte Überbauung der Fahrbahnoberfläche notwendig. Dies geschieht meist durch Abfräsen und Aufbringen einer neuen Asphaltdeckschicht in Heißbauweise. Eingebaut bei ca. 170 °C Materialtemperatur benötigt der Heißasphalt entsprechende Wärmeenergie, die sich in den Kosten niederschlägt.

Hier bietet VIALIT mit MIKROBELAG® ebenfalls eine kalt verarbeitbare und langfristige Alternative. Durch den speziellen zweilagigen Aufbau verfügt MIKROBELAG® über eine hohe Griffigkeit, und in der maximalen Schichtstärke von 15 mm können kaum Spurrinnen entstehen. MIKROBELAG® wird daher auch auf Autobahnen und kurvenreichen Straßen eingesetzt. Als abschließende Dünnschichtdecke schützt MIKROBELAG® den Straßenaufbau zudem langfristig vor eindringender Feuchtigkeit. Durch die Sanierung mit MIKROBELAG® konnte die Lebensdauer von Fahrbahnen nachweislich um bis zu 10 Jahre und mehr verlängert werden, was weit über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht.

Schilder sind notwendig, machen Straßen aber nicht sicherer

Durch Warnhinweise seitens des Straßenerhalters und eine vorausschauende Fahrweise des Verkehrsteilnehmers ist es möglich, Schäden und Unfälle auf desolaten Straßen zu reduzieren. Im Schadensfall dienen Schilder jedoch allenfalls zur Haftungsklärung. Die Verkehrssicherheit der Fahrbahn kann nur durch eine fachmännisch hergestellte Oberfläche verbessert werden.

Aus zeitlicher und budgetärer Sicht ist diese Sanierung aber nicht immer leicht umzusetzen. Und genau hier setzen die Innovationsprodukte von VIALIT an: Sie sorgen schnell und kosteneffizient für die Wiederherstellung der Verkehrsfläche. Zum Schutz der Verkehrsteilnehmer und zur lang anhaltenden Aufwertung des Straßennetzes.

Mehr Informationen erhalten Sie unter www.vialit.at und www.mikrobelag.com.

Jetzt Ihre REaktiv-Asphalt® Lösung finden
Finden Sie hier Ihre Lösung

Rückfragen & Kontakt:

VIALIT Asphalt GmbH & Co. KG
Doris Stempfer
Marketing Kommunikation
+43 7722 62977 32
doris.stempfer@vialit.at
https://vialit.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VLT0001