AVISO 4.2.: Bürgermeister Ludwig bei erstem Defi in Wiener Telefonzelle
Die erste Wiener Telefonzelle mit eingebautem Laien-Defibrillator geht in Betrieb
Wien (OTS/RK) - Mehr als 1.000 Defis im öffentlichen Raum haben die Überlebens-Chance bei plötzlichem Herzstillstand in Wien verdoppelt. Seit 2013 wurden zahlreiche Projekte initiiert und umgesetzt, um dieses Ziel zu erreichen. Die Stadt Wien und der Verein PULS - der sich die Bekämpfung des plötzlichen Herztodes zur Aufgabe gemacht hat - präsentieren eine neue Initiative in Zusammenarbeit mit der Gewista und A1. Die erste Gewista/A1-DEFI Telefonzelle ist der Start eines weiteren Projektes, um Wien zur „HERZsichersten“ Stadt zu machen - denn jedes einzelne Leben zählt.
Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind eingeladen zum Pressetermin mit
- Wiens Bürgermeister Michael Ludwig
- Harry Kopiert, Präsident des Vereins PULS
- Gewista-CEO Franz Solta
- Marcus Grausam, CEO von A1
am Dienstag, dem 4. Februar 2020, um 11 Uhr, bei der Gewista/A1-DEFI Telefonzelle in der Rotenturmstraße 23, 1010 Wien.
(Schluss) red
Erster Wiener Telefonzellen-Defibrillator geht in Betrieb
Mit u.a. Bürgermeister Ludwig, Verein-PULS-Präsident Kopietz, Gewista-CEO Solta, A1-CEO Grausam
Datum: 04.02.2020, 11:00 Uhr
Ort: Rotenturmstraße 23, 1010 Wien, Österreich
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Stadtredaktion, Diensthabende/r Redakteur/in
01 4000-81081
dr@ma53.wien.gv.at
www.wien.gv.at/presse
Puls, Verein zur Bekämpfung des plötzlichen Herztodes
Zenker & Co Public Relations
Andreas Zenker
Tel.: 0664/ 88 65 86 45
E-Mail: presse@puls.or.at
Gewista
Christian Brandt-Di Maio
+43 664 1000 807
christian.brandt-dimaio@gewista.at
www.gewista.at
A1
Jochen Ohnewas-Schützenauer
+43 664 6631827
jochen.ohnewas-schuetzenauer@a1.at
www.a1.net