Jahrespressekonferenz der Bundessparte Gewerbe und Handwerk, 13.01.2020, 9:30 Uhr, Café Landtmann
Wien (OTS) - 2019 war für die Betriebe aus Handwerk und Gewerbe sowohl stimmungs- als auch wertmäßig ein erfolgreiches Jahr. Der Ausblick auf 2020 zeigt aber eine Reihe von Unsicherheiten, die die Erwartungshaltung von Österreichs größter Arbeitgebersparte trübt. In Hinblick auf das neue Regierungsprogramm stimmen jedenfalls eine Reihe von Maßnahmen sehr positiv, die zu einer erfolgreichen Weiterentwicklung des heimischen Wirtschaftsstandortes beitragen werden.
Vor diesem Hintergrund laden wir Sie zur
JAHRESPRESSEKONFERENZ DER BUNDESSPARTE GEWERBE UND HANDWERK
in der wir Sie über die aktuellen Konjunkturzahlen und den Ausblick auf 2020 ebenso informieren wollen wie über die 4 wichtigsten Punkte des Handwerks und Gewerbes im neuen Regierungsprogramm sowie über das neue Serviceangebot für qualifizierte Betriebe unter gutgemacht.at.
Ihre Gesprächspartner sind
KR Ing. Renate Scheichelbauer-Schuster, Obfrau der Bundessparte Gewerbe und Handwerk
Mag. Christina Enichlmair, M.A., KMU Forschung Austria
Prof. Dr. Reinhard Kainz, Geschäftsführer der Bundessparte Gewerbe und Handwerk
Zeit: Montag, 13. Jänner 2020, 9.30 Uhr
Ort: Café Landtmann, Universitätsring 4, 1010 Wien
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und ersuchen wir Sie um Anmeldung unter: dmc_pr@wko.at oder Tel: 0590900-4462.
Rückfragen & Kontakt:
DMC – Data & Media Center DMC
Wirtschaftskammer Österreich
T 05 90 900 – 4462
E DMC_PR@wko.at
Aktuelle News aus der Wirtschaft für die Wirtschaft – http://news.wko.at/oe