EANS-Adhoc: ams AG / ams gibt Ende des am 12. März 2019 angekündigten Wandelanleihenrückkaufprogramms bekannt
Premstaetten - Premstätten, Österreich (3. Jänner 2020) -
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
kein Stichwort
02.01.2020
- ams (SIX: AMS), ein
weltweit führender Anbieter von hochwertigen Sensorlösungen, gibt bekannt, dass sein Wandelanleihenrückkaufprogramm, welches am 12. März 2019 angekündigt wurde, am 30. Dezember 2019 nach Ablauf der Laufzeit endete. Im Rahmen des Rückkaufprogramms wurden im folgenden Umfang Wandelanleihen zurückgekauft:
______________________________________________________________________________ | | |Total | | | |Wandelanleihe|ISIN |Zurückgekauftes|Kaufpreis Gesamt |% der Stimmrechte| | | |Volumen |(USD) | | |_____________|____________|(Nominal)______|_________________|_________________| |USD |DE000A19PVM4|USD 29'600'000 |23'166'500 |0.33% | |Wandelanleihe|____________|_______________|_________________|_________________| |EUR |DE000A19W2L5|EUR 75'600'000 |58'360'820 |0.66% | |Wandelanleihe|____________|_______________|_________________|_________________| |_____________|____________|_______________|81'527'320_______|0.99%____________|
Der Rückkauf der Wandelanleihen wurde zum Marktpreis mittels außerbörslichem Handel (OTC Handel) sowie, wo angemessen, auf den relevanten internationalen Handelsplattformen durchgeführt. Die Citigroup Global Markets Limited, London, war von ams AG beauftragt, den Rückkauf der Wandelanleihen unter Einhaltung vorab festgelegter Parameter unabhängig durchzuführen. Das Rückkaufprogramm wurde am 27. März 2019 gestartet und dauerte bis zum 30. Dezember 2019. Die im UEK-Rundschreiben Nr. 1 festgelegten Auflagen wurden eingehalten.
###
Über ams
ams ist international führend in der Entwicklung und Herstellung von Hochleistungs-Sensorlösungen. Unsere Mission ist es, die Welt mit Sensorlösungen zu gestalten und so die nahtlose Verbindung zwischen Mensch und Technologie zu ermöglichen.
Die Produkte von ams werden in Anwendungen eingesetzt, die höchste Präzision, Empfindlichkeit und Genauigkeit, einen weiten Arbeitsbereich und äußerst niedrigen Stromverbrauch erfordern. Das Produktportfolio umfasst Sensorlösungen, Sensor-ICs sowie Schnittstellen und die damit verbundene Software für Kunden in den Märkten Consumer, Mobilkommunikation, Industrie, Medizintechnik und Automotive.
ams mit Hauptsitz in Österreich beschäftigt global rund 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist ein wichtiger Partner für mehr als 8.000 Kunden weltweit. ams ist an der SIX Swiss Exchange börsennotiert (Tickersymbol: AMS). Weitere Informationen über ams unter https://ams.com [https://ams.com/]
ams social media:
>Twitter [https://twitter.com/amsAnalog] >LinkedIn [https://www.linkedin.com/ company/ams-ag] >Facebook [https://www.facebook.com/amsAnalog] >YouTube [https:/ /www.youtube.com/user/amsAnalog]
ams ist eine eingetragene Handelsmarke der ams AG. Zusätzlich sind viele unserer Produkte und Dienstleistungen angemeldete oder eingetragene Handelsmarken des ams-Konzerns. Alle übrigen hier genannten Namen von Unternehmen oder Produkten können Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken ihrer jeweiligen Inhaber sein. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Ende der Mitteilung euro adhoc
Emittent: ams AG
Tobelbader Strasse 30
A-8141 Premstaetten
Telefon: +43 3136 500-0
FAX: +43 3136 500-931211
Email: investor@ams.com
WWW: www.ams.com
ISIN: AT0000A18XM4
Indizes:
Börsen: SIX Swiss Exchange
Sprache: Deutsch
Rückfragen & Kontakt:
Moritz M. Gmeiner
Vice President Investor Relations
Tel: +43 3136 500-31211
Fax: +43 3136 500-931211
Email: investor@ams.com