Zum Inhalt springen

NEOS zu Klimaschutz-Index: Ein Armutszeugnis für alle Regierungen der letzten Jahrzehnte

Michael Bernhard: „Dieses Ergebnis ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die händeringend versuchen, das Klima zu retten und doch gegen Windmühlen kämpfen.“

Wien (OTS) - „Wenn Österreich sogar im Fußball besser ist, als im Klimaschutz, dann läuft etwas gehörig schief“, ärgert sich NEOS-Umweltsprecher Michael Bernhard, nachdem Österreich beim Klimaschutz-Index auf Platz 38 abgerutscht ist. „Es ist echt eine Schande, wenn das sonst so innovative, zukunftsorientierte und vernünftige Österreich beim Klimaschutz hinter Brasilien und China landet. Das schlägt dem Fass den Boden aus. Ein Armutszeugnis für alle Regierungen der letzten Jahrzehnte, die sich viel zu wenig um Klimaschutz gekümmert haben. Dieses Ergebnis ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die händeringend versuchen, das Klima zu retten und doch gegen Windmühlen kämpfen.“

„Wir müssen jetzt handeln. Doch das funktioniert nicht, wenn die Übergangsregierung einen schlampigen Klimaplan vorlegt und die türkis-grünen Koalitionsverhandlungen bis zum Sankt Nimmerleinstag dauern“, drängt der NEOS-Umweltsprecher. „Es reicht nicht mehr, die kleinen Problemchen anzugehen. Wir müssen endlich die großen Brocken in die Hand nehmen. Wir NEOS pochen weiterhin auf eine Ökologisierung des Steuersystems mit einer CO2-Bepreisung, die Abschaffung umweltschädlicher Subventionen, ein Klimatransparenzgesetz inklusive Klimabudget und auf eine Reform der Raumordnung und Verkehrsplanung“, so Bernhard.

Rückfragen & Kontakt:

Parlamentsklub der NEOS
01 40110-9093
presse@neos.eu
http://neos.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEK0002