Zum Inhalt springen

BV Leopoldstadt zu Praterstraße: Pläne werden ausgearbeitet

Wien (OTS) - Im Zuge der notwendigen Sanierung der Praterstraße, die mittlerweile in die Jahre gekommen ist, wird auch die Neugestaltung der wichtigen Achse im zweiten Bezirk auf der gesamten Länge vom Praterstern bis zum Ende der Aspernbrückengasse am Donaukanal angegangen.

Bei diesem gemeinsam grün-roten Projekt in der Leopoldstadt wurden AnrainerInnen und NutzerInnen der Praterstraße sowie die ansässigen Geschäftsleute seit 2017 im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsverfahrens mehrmals befragt. Diverse Arbeitsgruppen haben zu den Themen Verkehr sowie Gestaltung und Aufenthaltsqualität Vorschläge entwickelt. Die Stadt Wien hat die Planung nun ausgeschrieben. Die umfangreichen Ergebnisse des Bürgerbeteiligungsprozesses werden dabei den PlanerInnen übergeben.

„Eine bessere Raumaufteilung, mehr Grün, bessere Querungsmöglichkeiten und weniger Konflikte mit dem Radverkehr sind nur einige der Wünsche der BürgerInnen. Jetzt werden detaillierte Pläne erstellt, die wir voraussichtlich im März der Öffentlichkeit präsentieren können“, so Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger.

„Mit einer einheitlichen und attraktiven Oberflächengestaltung der Flächen für FußgängerInnen, mit neuem Mobiliar und Begrünungselementen wird die Praterstraße zum Boulevard aufgewertet. Die Praterstraße wird attraktiver und lädt alle Generationen zum Aufenthalt und zur Kommunikation ein“, so Bezirksvorsteherin-Stellvertreterin Astrid Rompolt.

Besonderes Augenmerk liegt auf drei Kreuzungsbereichen, die als Plätze gestaltet werden sollen: die Kreuzung Rotensterngasse, der Nestroyplatz sowie der Bereich zwischen der Einmündung der Zirkusgasse und der Aspernbrückengasse. Der Nestroyplatz hat mit der Einbeziehung und Öffnung des Therese-Krones-Parks das Potential zum begrünten Hauptplatz der Praterstraße zu werden.

Die Ziele der Neugestaltung sind die Schaffung einer attraktiven Geschäftsstraße mit qualitativem öffentlichen Raum und Verbesserungen für alle VerkehrsteilnehmerInnen.

Rückfragen & Kontakt:

Bezirksvorstehung Leopoldstadt
1020 Wien, Karmelitergasse 9
+43 1 4000 02122
uschi.lichtenegger@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GWI0001