Wr. Gemeinderat - Valentin/Schinner-Krendl (SPÖ): Klimaschutz und Wirtschaft stehen in keinem Widerspruch zueinander
Wien (OTS/SPW-K) - „Ökologisches Handeln und wirtschaftliches Denken stehen für die SPÖ Wien in keinem Widerspruch zueinander“, betonte Erich Valentin, Gemeinderat und Umweltsprecher der SPÖ Wien, heute im Zuge der Aktuellen Stunde zum Thema „Klimaschutz als Chance für die Wiener Wirtschaft“.
Bereits bei der Umsetzung des Klimaschutzprogrammes der Stadt Wien – KLIP I und KLIP II – sei es gelungen, die Bevölkerung als auch die Wirtschaft bei allen klimarelevanten Maßnahmen mitzunehmen. „Diesem Grundsatz ist geschuldet, dass die im Klimaschutzprogramm realisierten Maßnahmen ein Investitionsvolumen von über 44 Mio. Euro bewirkten und dadurch im Zeitraum von 1999 bis 2016 durchschnittlich 52.085 Arbeitsplätze pro Jahr gesichert werden konnten“, so Valentin. Angesichts dieser Zahlen seien die volkswirtschaftlichen Effekte des Wiener Klimaschutzprogrammes nicht von der Hand zu weisen.
Für SP-Gemeinderätin Katharina Schinner-Krendl könne die Klimafrage nur gemeinsam und integriert gelöst werden. Forderungen, wie die von WKÖ-Präsident Mahrer (ÖVP), dass UnternehmerInnen ihre Dächer begrünen sollten, um das Klima zu schützen, stießen insbesondere EPU und Kleinunternehmen vor den Kopf. „Das mag für Konzerne, die über ein entsprechendes Gebäude verfügen, möglich sein, nicht aber für Selbstständige, die bspw. nur eine Räumlichkeit in einem Haus gemietet haben. Davon auszugehen, dass jeder Selbstständige die Möglichkeit einer Dachbegrünung hat, ist mehr als abgehoben.“
„Die Menschen mit dem Rasenmäher zu überfahren, wird die Klimafrage nicht lösen. Man muss auf die Gegebenheiten der UnternehmerInnen Rücksicht nehmen und ihnen aufzeigen, was jede und jeder Einzelne zum Klimaschutz beitragen kann“, so Schinner-Krendl weiter.
Daher seien Grätzl-Initiativen wie die Bereitstellung von 8 Mio. Euro für Baumpflanzungen oder 2,3 Mio. Euro für Kühlungsmaßnahmen besonders wichtig, weil sie die Lebensqualität aller Menschen in Wien erhöhen.
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ Wien Rathausklub
Mag.a Daniela Mantarliewa
Presse und Online-Kommunikation
+43 1 4000 81922
daniela.mantarliewa@spw.at
http://www.rathausklub.spoe.at