PVÖ-Wohlmuth: Pensionsanpassung bereits im ersten Pensionsjahr muss bleiben!
ÖVP, Grüne, NEOS-„Allianz“ gegen die Pensionisten
Wien (OTS) - „Der Nationalrat hat im September ein himmelschreiendes Unrecht beseitigt. Nämlich, dass man bisher im ersten Jahr nach der Pensionierung keine Pensionserhöhung bekommen hat. Das hat dazu geführt, dass Neu-Pensionisten, die beispielsweise im Februar 2018 in Pension gingen, erst 23 Monate später – im Jänner 2020 – ihre erste Pensionserhöhung erhalten. Der SPÖ-Antrag zur Abschaffung der Wartefrist wurde mit Mehrheit angenommen. Das heißt: Alle, die ab 2019 in Pension gegangen sind bzw. noch gehen werden, bekommen demnach bereits 2020 eine Pensionserhöhung, und müssen nicht auf 2021 warten“, erklärte heute Pensionistenverbands-Generalsekretär Andreas Wohlmuth.
Dass nun ein NEOS-Antrag, der die Rücknahme dieser guten Maßnahme zum Inhalt hat, von ÖVP und Grüne nicht abgelehnt wurde, lässt im Pensionistenverband die Alarmglocken schrillen. Wohlmuth: „Dass Neu-Pensionisten auch im ersten Jahr nach ihrer Pensionierung eine Anpassung bekommen, das muss bleiben!“
Der Pensionistenverbands-Generalsekretär befürchtet nun eine „Allianz“ von ÖVP, Grüne und NEOS gegen die Pensionisten und gegen die künftigen Pensionisten. „Wie weit geht das noch?“, fragt Wohlmuth. „Wollen Kurz, Kogler und Meinl-Reisinger vielleicht auch die nächstjährige Pensionsanpassung rückgängig machen? Das wird der Pensionistenverband nicht zulassen!“, so Wohlmuth, der auch alle anderen Seniorenvertreter aufforderte, hier auf ÖVP, Grüne und NEOS einzuwirken.
Rückfragen & Kontakt:
Pensionistenverband Österreichs
Andreas Wohlmuth
Generalsekretär
0664 48 36 138