Zum Inhalt springen

Ausstellung | Die Kunst des Tätowierens

Wien (OTS) - Fünf zeitgenössische tschechische KünstlerInnen, die durch das Tätowieren als mögliche Kunstform verbunden sind. Die handwerklichen Aspekte des Tätowierens fließen in die Ausdrucksformen der KünstlerInnen auf unübliche Weise ein. Nicht nur Tattoo-Farben dringen auf die Leinwände durch. Auch die für Tattoomaschinen charakteristischen Strukturen werden abseits des Tätowierstuhls nachgeahmt. Für die Installation hat die Kuratorin Anežka Jabůrková den Architekten Jakub Kopec eingeladen. Auf der Ausstellung wird unter anderem der Wegbereiter des Aquarellmalerei-Stils der Tätowierung Ondřej Konupčík aka Ondrash vertreten sein, der vom Online-Magazin BuzzFeed zu den weltweit besten Tätowierern gewählt wurde. Weitere KünstlerInnen: Monika Martykánová, die eine überraschende Verbindung zwischen Keramik und Tätowierung leistet. Julia Chochola, die sich abstrakter Malerei widmet. Martin Routa als einer der wenigen Künstler, der seine eigenen Nadeln herstellt sowie Jan Mráz, der seine Motive durch scharfe Linien entwirft.

Ausstellung | Die Kunst des Tätowierens

Vernissage: 19.11.2019 um 18:30 Uhr, Dauer der Ausstellung: 20.11.2019-15.01.2020

Datum: 19.11.2019, 18:30 - 21:00 Uhr

Ort: Herrengasse 17, Wien, Österreich

Rückfragen & Kontakt:

Email: jaburkova@czech.cz
Telefon: +436507433226

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0014