Zum Inhalt springen

Wiener Städtische unterstützt Upgrade für die Wiener Würfeluhren

Rechtzeitig vor der Zeitumstellung wird die Generalsanierung der Wiener Würfeluhren abgeschlossen.

Wien (OTS) - Die bekannten Wiener Würfeluhren wurden einer Generalsanierung unterzogen: Die 74 Uhren in ganz Wien erhalten ein neues Design, wurden durch „Wien leuchtet“ (ehem. MA 33) technisch aufgerüstet und das Logo der Wiener Städtischen Versicherung aktualisiert. Im Sinne des Umweltschutzes wurde auch die Beleuchtung auf LED getauscht. „Wir freuen uns sehr, dass die Wiener Städtische auch weiterhin als Partner für die Wiener Würfeluhren zur Verfügung steht“, sagt Michael Ludwig, Bürgermeister der Stadt Wien. „Die Uhren sind aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken und mittlerweile zu einem Wahrzeichen avanciert.“ Die revitalisierten Uhren wurden am 21. Oktober von Bürgermeister Michael Ludwig, Günter Geyer, Vorstandsvorsitzender des Wiener Städtischen Versicherungsvereins, und dem Wiener Städtischen Generaldirektor Robert Lasshofer vor dem Ringturm, dem Unternehmenssitz der Wiener Städtischen, präsentiert.

Kultobjekt Würfeluhren

Bereits seit 2008 ist die Wiener Städtische Versicherung Sponsorpartner der Wiener Würfeluhren, die seitens „Wien leuchtet“ betreut werden. Die Vereinbarung wurde nach einem offenen Verfahren um weitere zehn Jahre verlängert. Das Unternehmen unterstützt auch weiterhin die Instandhaltung sowie die Umrüstung und Generalsanierung der Uhren. Damit werden die Bezirke entlastet, die somit nur für außertourliche Vorkommnisse einspringen müssen. „Durch unsere Gründungsgeschichte sind wir mit der Stadt Wien eng verbunden“, so Wiener Städtische Generaldirektor Robert Lasshofer. „Aus diesem Grund ist auch die Unterstützung eines solchen Highlights eine Selbstverständlichkeit für uns.“

Im Jahr 2007 feierten die bekannten Uhren ihr 100-jähriges Jubiläum – und standen kurz vor dem Aus. Daraufhin sicherte die Wiener Städtische unter dem damaligen Generaldirektor Günter Geyer deren Fortbestand, in dem sie die Kosten für ihre Erneuerung übernahm. Heute sind die Würfeluhren im Erscheinungsbild der Stadt Wien fest verankert und Kultobjekt: Unter der Marke „Normalzeit“ gibt es zum Beispiel Teetassen oder Armbanduhren im Würfeluhr-Stil zu kaufen.

Rückfragen & Kontakt:

WIENER STÄDTISCHE Versicherung
Unternehmenskommunikation
Schottenring 30, 1010 Wien

Christian Kreuzer – Leitung
Tel.: +43 (0)50 350-21336
E-Mail: c.kreuzer@wienerstaedtische.at

Cornelia Schneeweis
Tel.: +43 (0)50 350-21096
E-Mail: cornelia.schneeweis@wienerstaedtische.at

Die Presseaussendung sowie ein Pressefoto finden Sie auch unter wienerstaedtische.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VIG0001