Zum Inhalt springen

Brandl & Talos berät die Sportradar-Gruppe beim Erwerb der OPTIMA

  • Mit dieser Akquisition sind wir in der besten Position, unser Ziel zu erreichen, der weltweit führende Anbieter von modularen, schlüsselfertigen Wettdienstleistungen und -lösungen zu werden
    Carsten Koerl
    1/3
  • Optima nutzt die allerbeste Technologie, um seinen Kunden die fortschrittlichsten und flexibelsten Plattformen zur Verfügung zu stellen, und ein 360-Grad-Produktportfolio ist ein wichtiger Bestandteil unserer zukünftigen Wachstumsstrategie. Wir freuen uns, Optima in der Sportradar-Familie willkommen zu heißen.
    Carsten Koerl
    2/3
  • Wir gratulieren Sportradar zu dieser bemerkenswerten Akquisition. Die Tatsache, dass der weltweit führende Anbieter von Sportdaten weiterhin auf unsere M&A- und regulatorische Expertise vertraut hat, macht uns stolz. Wir wünschen Sportradar weiterhin viel Erfolg" kommentiert Roman Rericha
    Roman Rericha
    3/3

Wien (OTS) - Sportradar, der weltweit führende Anbieter von Sportdaten, gab heute bekannt, dass das Unternehmen den preisgekrönten Omnichannel-Platform-Provider Optima, übernommen hat.

Mit der Übernahme erweitert Sportradar sein bestehendes Wettdienstleistungsportfolio zu einem Full-Service-B2B-Daten-, Wett-, Handels- und Spieler-Management-Plattformgeschäft. Dadurch entsteht ein globales Technologie- und Dienstleistungsunternehmen, das in der Lage ist, eine komplette schlüsselfertige Lösung anzubieten, die eine dedizierte Sportwetten- und iGaming-Plattform umfasst.

Als wichtiger Bestandteil der zukünftigen Wachstumsstrategie von Sportradar wird das Unternehmen nun die gesamte Wertschöpfungskette von Wetten und Spielen in etablierten und aufstrebenden Märkten anbieten.

"Mit dieser Akquisition sind wir in der besten Position, unser Ziel zu erreichen, der weltweit führende Anbieter von modularen, schlüsselfertigen Wettdienstleistungen und -lösungen zu werden", sagt Carsten Koerl, Chief Executive Officer von Sportradar. "Optima nutzt die allerbeste Technologie, um seinen Kunden die fortschrittlichsten und flexibelsten Plattformen zur Verfügung zu stellen, und ein 360-Grad-Produktportfolio ist ein wichtiger Bestandteil unserer zukünftigen Wachstumsstrategie. Wir freuen uns, Optima in der Sportradar-Familie willkommen zu heißen."

Die Transaktion wurde von Roman Rericha und Thomas Talos geleitet und von Sabine Konrad, Nicholas Aquilina und Markus Arzt (Anwälte bei BTP) sowie Angela Yonkova, Christina Bernhart und Sonam Schima (Konzipienten bei BTP) begleitet.

"Wir gratulieren Sportradar zu dieser bemerkenswerten Akquisition. Die Tatsache, dass der weltweit führende Anbieter von Sportdaten weiterhin auf unsere M&A- und regulatorische Expertise vertraut hat, macht uns stolz. Wir wünschen Sportradar weiterhin viel Erfolg" kommentiert Roman Rericha, Partner bei Brandl & Talos Rechtsanwälte.

Die Transaktion soll Ende 2019 abgeschlossen werden.

Rückfragen & Kontakt:

Pressekontakt: Andrea Blama | communications@btp.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | BRA0001