Zum Inhalt springen

CMS beriet euNetworks bei der Übernahme des österreichischen Glasfaseranbieters Onstage Online

Wien (OTS) - euNetworks Group Limited („euNetworks”), ein westeuropäischer Anbieter von Breitbandinfrastruktur, hat letzte Woche bekanntgegeben 100 % der Anteile der Onstage Online GmbH („Onstage”), einem Glasfaseranbieter mit Hauptsitz in Wien, übernommen zu haben.

„Wir freuen uns sehr darüber, dass wir die euNetworks Group bei ihrer Expansion nach Österreich unterstützen durften, was nicht zuletzt auch ihre Position als führender Anbieter von Breitbandinfrastruktur in Westeuropa unterstreicht“, so Alexander Rakosi, Partner bei CMS Wien.

Die Leitung des CMS Teams lag bei Alexander Rakosi (Partner, Corporate/M&A) und Marie-Christine Lidl (Associate, Corporate/M&A), unterstützt von Marco Selenic (Associate, Corporate/M&A) und Lisa Oberlechner (Rechtsanwältin, Corporate/M&A). Johannes Hysek (Partner, Real Estate) und Mariella Kapoun (Associate, Real Estate) berieten in allen Belangen hinsichtlich Real Estate, Sibylle Novak (Partnerin, Steuerrecht) und Daniel Kropf (Rechtsanwalt, Steuerrecht) in steuerrechtlichen Angelegenheiten, Thomas Hamerl (Partner, Regulatory/Infrastruktur) regulatorische Aspekte betreffend und Andrea Potz (Partnerin, Arbeitsrecht) in arbeitsrechtlichen Fragen.

Onstage ist ein in Wien fest etablierter Anbieter von Glasfaserinfrastruktur, der 1995 von Robert Dornetshuber gegründet wurde und ursprünglich einer der ersten Internet Service Provider auf dem österreichischen Markt war. Das Onstage Leitungskanal- und Glasfasernetz im Großraum Wien umfasst mehrere redundante Netzringe, die entlang der Straßen/Gehwege und in den städtischen Abwasserkanälen verlegt sind. Jeder Internet-Knoten ist mit mindestens zwei weiteren Netzwerkknoten verbunden, was eine disjunkte Streckenführung ermöglicht. Das Netzwerk bietet direkte Verbindungen zu 16 Rechenzentren in Wien.

„Die Übernahme von Onstage verleiht unserer glasfaserbasierten Netzinfrastruktur weitere Einzigartigkeit” sagt Brady Rafuse, Chief Executive Officer von euNetworks. „Unser Langstreckennetz ist mit Wien verbunden. Die Erweiterung unseres Stadtnetz-Portfolios durch Onstage bietet sofort mehr Vielfalt und Reichweite in diesem wachsenden Markt. Wien ist ein wichtiger Internetknotenpunkt, sowohl wegen der Nähe zu Deutschland als auch als Knotenpunkt für den östlichen Datenverkehr nach Asien und den mittleren Osten. Unser bisheriges Geschäft wird damit auf optimale Art und Weise ergänzt, es war der nächste logische Schritt in unserer Entwicklung unsere Präsenz in Österreich auszubauen. Die Neuintegration wird sowohl unseren bestehenden Kunden als auch unseren neuen Kunden von Onstage, die wir hiermit herzlich willkommen heißen, unmittelbar Mehrwert bringen.”

Über euNetworks

euNetworks ist ein Breitband-Infrastrukturunternehmen, das 14 faserbasierte Stadtnetze in ganz Europa besitzt und betreibt. Darüber hinaus betreibt euNetworks ein hochdifferenziertes Langstreckennetzwerk, das die ganze Region umfasst. euNetworks investiert weiterhin in sein Netzwerk, indem es einzigartige Routen aufbaut, mehrere unterschiedliche Pfade hinzufügt und die Reichweite auf wichtige Standorte, Datencluster und Aggregationspunkte erweitert. Diese Investitionen, den Breitbandanforderungen auf Kundenseite entsprechend, treiben das Wachstum des Unternehmens an.

Ein Foto von Alexander Rakosi finden Sie zur kostenlosen Verwendung hier.

Rückfragen & Kontakt:

CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte GmbH
Kristijana Lastro
Head of Marketing & Communications
+43 1 40443 4000
kristijana.lastro@cms-rrh.com
https://cms.law/
Diese sowie weitere Pressemitteilungen stehen Ihnen auf unserer Homepage unter cms.law zum Download zur Verfügung.

Die CMS Boilerplate finden Sie unter: http://download.cms-rrh.com/presse/CMS-Boilerplate.pdf

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | CMS0001