AVISO Pressekonferenz Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen: Auswirkungen des neuen Sozialhilfegesetzes
Gesetzesentwurf erhöht Armutsgefährdung, schränkt Integration ein, steigert Wohnungslosigkeit und kürzt bei Familien, Älteren und Menschen mit Behinderungen
Wien (OTS) - Anlässlich der aktuellen Debatte zum neuen Sozialhilfegesetz meldet sich der Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen mit starker Kritik zu Wort. Im Rahmen einer Pressekonferenz am Freitag, den 22.3. um 10 Uhr, werden die GeschäftsführerInnen der Caritas der Erzdiözese Wien, Alexander Bodmann, des Integrationshauses, Andrea Eraslan-Weninger, von neunerhaus, Elisabeth Hammer, des Samariterbundes, Oliver Löhlein, des Vereins LOK, Robert Mittermair und Sandra Frauenberger vom Dachverband auf die Auswirkungen des geplanten Gesetzes eingehen. Die VertreterInnen der Wiener Sozialorganisationen befürchten eine Steigerung der Armutsgefährdung für Ältere und Kinder, Erschwernisse für Menschen mit Behinderungen, Einschränkungen für die Integration von Flüchtlingen und MigrantInnen sowie eine Erhöhung der Wohnungslosigkeit.
MedienvertreterInnen sind herzlich willkommen, um eine Anmeldung wird gebeten unter: office@dachverband.at
Am Podium:
- Alexander Bodmann, Geschäftsführer Caritas der Erzdiözese Wien
- Andrea Eraslan-Weninger, Geschäftsführerin Integrationshaus
- Elisabeth Hammer, Geschäftsführerin neunerhaus
- Oliver Löhlein, Geschäftsführer Samariterbund Wien
- Robert Mittermair, Geschäftsführer Verein LOK Leben ohne Krankenhaus
- Sandra Frauenberger, Geschäftsführerin Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen
Pressekonferenz Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen: Auswirkungen des neuen Sozialhilfegesetzes
Datum: 22.03.2019, 10:00 Uhr
Ort: Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen
Seidengasse 9, 1070 Wien, Österreich
Rückfragen & Kontakt:
Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen
Tel.: +43/1/317186615
E-Mail: office@dachverband.at, www.dachverband.at