Reminder Aviso PK: Großdemo: #aufstehn gegen Rassismus
Anna Badora, Susanne Scholl, Faika El-Nagashi und Erich Fenninger zu den Hintergründen der Großdemo am kommenden Samstag
Wien (OTS) - Die massive Zunahme von Abschiebungen, Forderungen nach einer Sicherungshaft, nach Ausgehverboten für und das Wegsperren von Asylwerbenden, Angriffe auf NGOs, Kürzungen der Mindestsicherung - all das sind Bedrohungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Die Plattform für eine menschliche Asylpolitik steht für Solidarität und lässt eine Spaltung der Gesellschaft durch Rassismus und Sozialabbau nicht zu. Manifestation dafür ist die Großdemo am 16. März 2019 im Rahmen des UN-Tages gegen Rassismus, an dem zehntausende Menschen weltweit auf die Straße gehen.
Bei einer Pressekonferenz präsentieren Anna Badora (Volkstheater Wien), Susanne Scholl (Journalistin und Autorin, Mitbegründerin von Omas gegen Rechts), Faika El-Nagashi (#nichtmituns und Grüne Wien) und Erich Fenninger (Volkshilfe Österreich, Sprecher der Plattform für eine menschliche Asylpolitik) die Hintergründe und Eckpunkte der Großdemo sowie die Kooperationen mit dem Volkstheater Wien und Initiativen der Zivilgesellschaft.
Pressekonferenz: Großdemo: #aufstehn gegen Rassismus
Anna Badora (Volkstheater Wien), Susanne Scholl (Journalistin und Autorin, Mitbegründerin von Omas gegen Rechts), Faika El-Nagashi (#nichtmituns und Grüne Wien) und Erich Fenninger (Volkshilfe Österreich, Sprecher der Plattform für eine menschliche Asylpolitik) präsentieren die Hintergründe und Eckpunkte zur Großdemo #aufstehn gegen Rassismus am 16. März sowie die Kooperationen mit zahlreichen Initiativen im Rahmen der Demo.
Datum: 14.03.2019, 09:30 Uhr
Ort: Volkstheater, Rote Bar (Eingang über Seiteneingang Burggasse)
Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien, Österreich
Rückfragen & Kontakt:
Plattform für eine menschliche Asylpolitik
Telefon: 0681/1043 0201
presse@menschliche-asylpolitik.at