Zum Inhalt springen

Einladung: „Talk Europe #offenegesellschaft“

Am Dienstag, 12. März, startet die Vortragsreihe „Talk Europe #offenegesellschaft“.

Wien (OTS) - Einladung: „Talk Europe #offenegesellschaft“

Bis Mitte Mai werden insgesamt neun Diskussionsveranstaltungen mit führenden internationalen Intellektuellen rund um das Kernthema Europa abgehalten.
Start ist im Wiener Impact Hub, weitere Termine in den Bundesländern sind bereits fixiert. Den Anfang macht mit dem australischen Ökonom Bill Mitchell, ein hochkarätiger Vertreter der „Modern Monetary Theory“.

Wien, 08.03.2019 | Der Bildungsverein - Offene Gesellschaft, die politische Akademie von JETZT, fördert kulturelle und staatsbürgerliche Bildung und unterstützt den gesellschaftlichen Diskurs u.A. durch wissenschaftliche Arbeiten, Publikationen und Weiterbildungsangebote. Von März bis September arbeitet der Bildungsverein - Offene Gesellschaft zum Thema Europapolitik. Den Auftakt macht die Veranstaltungsreihe „Talk Europe #offenegesellschaft", die am Dienstag, den 12.3., startet. Es ist ein neues Format, mit dem das Manifest zum Thema Europa von Johannes Voggenhuber diskutiert wird.


Renommierte Intellektuelle zeigen Nutzen eines vereinten, starken Europas auf

In Zeiten zunehmender nationaler Egoismen in Europa, aber etwa auch den USA, präsentieren bis Anfang Mai 9 führende internationale Intellektuelle ihre jeweilige Vision von Europa. Interdisziplinarität wird dabei großgeschrieben, denn so vielfältig Europa selbst ist, so unterschiedlich sind auch die Zugänge der geladenen Expert*Innen: Von Wirtschafts- über Umwelt- bis hin zur Bildungspolitik sind sämtliche Perspektiven vertreten. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, der Bevölkerung den Nutzen eines vereinten, starken Europas näher zu bringen und ihnen als Verfechter Europas entscheidende Argumente in die Hand zu geben.


William Mitchell: Reclaiming Keynesianism – 12.3.2019, 19:00, Impact Hub, Wien

Den Anfang macht der australische Wirtschaftswissenschaftler William „Bill“ Mitchell, der als Professor an der University of Newcastle als einer der bedeutendsten Vertreter der Modern Monetary Theory gilt und als Direktor des Centre of Full Employment and Equity untersucht, wie Vollbeschäftigung und gute ökonomische Lebensbedingungen für alle Menschen möglich sind. Das ist deshalb aus europäischer Sicht relevant, da die soziale Marktwirtschaft wie auch die Vollbeschäftigung „im EU-Vertrag verankerte Ziele der Union“ (J. Voggenhuber, Manifest 1 Europa) sind. Bill Mitchell zeigt auf, wie die Krise der neoliberalen Ordnung auch in Europa die politische Idee des starken, souveränen wie auch egoistischen Nationalstaats wieder aufleben lässt.


Die Auftaktveranstaltung findet am Dienstag, 12.3, um 19:00 im Impact Hub (Lindengasse 56, 1070 Wien) statt. Im Anschluss an die Diskussionsrunde findet im Café Depot (Hofmobiliendepot, Andreasgasse 7, 1070 Wien) ein anregendes Get-Together mit Speisen und Getränken statt, bei dem Johannes Voggenhuber, Bill Mitchell und Robert Pfaller für Fragen und Gespräche gerne zur Verfügung stehen.

Presseanmeldung für die Veranstaltung selbst und das anschließende Get-Together bitte an: Alexa Oetzlinger, talkeurope@oetzlinger.at, 0660 6937358


Ausblick auf die weiteren Vortragenden:

  • Frank Furedi
  • Chantal Mouffe
  • Catherine Millet
  • Slavoj Zizek
  • Svenja Flasspöhler
  • Ulrich Brand
  • Thomas Fazi


Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe folgen in Kürze.

Fragen zu den einzelnen Veranstaltungen beantwortet unsere Veranstaltungagentur:

Agentur Oetzlinger e.U.
Alexandra Oetzlinger MA

Hernalser Hauptstraße 20-22/28
1170 Wien
+43 660 6937358
alexa@oetzlinger.at
www.oetzlinger.at


Einladung: „Talk Europe #offenegesellschaft“

Von März bis September arbeitet der Bildungsverein - Offene Gesellschaft zum Thema Europapolitik. Den Auftakt macht die Veranstaltungsreihe „Talk Europe #offenegesellschaft" mit dem australischen Ökonom Bill Mitchell, die am Dienstag, den 12.3., startet. Es ist ein neues Format, mit dem das Manifest zum Thema Europa von Johannes Voggenhuber diskutiert wird.

Datum: 12.03.2019, 19:00 Uhr

Ort: Impact Hub Vienna
Lindengasse 56, 1070 Wien, Österreich

Rückfragen & Kontakt:

#offenegesellschaft - Akademie von JETZT - Liste Pilz
Marcel Buchberger
+4318900896
mbuchberger@bvog.at
www.bvog.at
www.facebook.com/bvog.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DOG0002