Zum Inhalt springen

„Bananenstellung“ und Debüt für Franz Stanzl bei „Was gibt es Neues?“ am 8. Februar

Faschingskabarett: ORF-Premiere für „Stefan Haider: Free Jazz“

Wien (OTS) - Fun am Freitag mit „Was gibt es Neues?“ und Stefan Haider im Faschingskabarett! Am Freitag, dem 8. Februar 2019, gibt Franz Stanzl, eine Hälfte der Gebrüder Moped, sein Debüt in einer neuen Ausgabe von „Was gibt es Neues?“ um 21.50 Uhr in ORF eins. Neben ihm rätseln Günther Lainer, Monica Weinzettl, Leo Lukas, Gery Seidl u. a. über Begriffe wie die „Bananenstellung“. Und gleich danach um 22.35 Uhr gibt es die ORF-Premiere von Stefan Haiders Programm „Free Jazz“ im Faschingskabarett.

„Was gibt es Neues?“ um 21.50 Uhr

Schweinische Goodies gibt es diesmal von Oliver Baier, feiert er doch den Start des chinesischen Jahres des Schweins! Günther Lainer, Monica Weinzettl, Leo Lukas, Gery Seidl und erstmal Franz Stanzl (ein Rad der satirischen Gebrüder Moped) zerbrechen sich dafür den Kopf über Begriffe wie der „Bananenstellung“. Einer der derzeit „ausverkauftesten“ Kleinkünstler, Klaus Eckel, stellt anlässlich seiner Premiere die Frage, warum man zu Polizisten eigentlich auch „Bullen“ sagt.

Faschingskabarett: Premiere „Stefan Haider: Free Jazz“ um 22.35 Uhr

Warum schuf Gott zuerst Himmel und Erde und drehte erst danach das Licht auf? „Freejazz“, meint der Religionslehrer und Kabarettist Stefan Haider, und untermauert seine Thesen mit jeder Menge Pointen. So erfahren wir vom Ruhigbleiben an der Supermarktkasse, von suboptimalen Hochzeitsliedern oder von der „Teeparty“ der Pfarrjugend, wo die gleichaltrigen Mädchen zu einem anderen, nicht erreichbaren Universum zählten.

Faschingskabarett im Überblick:

„Paul Pizzera: Sex & Drugs & Klei’n’kunst“ (15. Februar, 22.40 Uhr, ORF eins)
„Otto Jaus: Fast fertig“ (1. März, 21.55 Uhr, ORF eins)

Rückfragen & Kontakt:

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF0001