Zum Inhalt springen

Wölbitsch: Wiener Arbeitsmarktsituation ist kein Grund zum Jubel

Fast 4 von 10 Arbeitslosen 2018 in Wien – Bundeshauptstadt hat sich unter Rot-Grün zum Arbeitslosenmagneten entwickelt – Arbeitsmarktoffensive ist rot-grüner Marketingschmäh

Wien (OTS) - „Der Jubel von Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke über die gesunkenen Arbeitslosenzahlen im Jahr 2018 ist nur bedingt nachvollziehbar. Offenbar konnten die anderen Bundesländern die gute Konjunktur besser nutzen, da die Arbeitslosigkeit außerhalb Wiens stärker zurück gegangen ist. Wien liegt beim Wirtschaftswachstum unter dem Durchschnitt, beim Beschäftigungswachstum gerade im Schnitt, das ist zu wenig, um im Wettbewerb der Metropolen zu reüssieren “, so Stadtrat Markus Wölbitsch.

Wölbitsch: „Was uns große Sorge bereitet ist die Tatsache, dass der Anteil Wiens an den österreichweiten Arbeitslosen unabhängig von der wirtschaftlichen Entwicklung steigt. Kamen 2010 noch 3 von 10 Arbeitslosen aus Wien, so sind es 2018 fast 4 von 10. Die Bundeshauptstadt hat sich unter Rot-Grün zum Arbeitslosenmagneten entwickelt, hier brauchen wir endlich eine Trendwende.“

„Die Arbeitsmarktoffensive ist nur ein weiterer Marketingschmäh der rot-grünen Stadtregierung. Bis heute wurde keine Reform auf den Boden gebracht. Was wir bisher erlebt haben, war ein Jahr voller Ankündigung ohne irgendeine spürbare Veränderung“, so Wölbitsch abschließend.

Rückfragen & Kontakt:

ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien
Mag. Johanna Sperker
Stv. Leitung Kommunikation
+43 664 859 5710
johanna.sperker@wien.oevp.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPR0001