Ethikunterricht: Bischofskonferenz unterstützt Faßmann-Vorschlag
Bischofskonferenz-Generalsekretär Schipka sieht im geplanten Ethikunterricht "Mehrwert gegenüber bestehendem schulischen Defizit"
Wien (KAP) - Ausdrückliche Unterstützung für die von Bildungsminister Heinz Faßmann geplante Einführung eines verpflichtenden Ethikunterrichts für Schüler, die keinen Religionsunterricht besuchen, kommt von der Österreichischen Bischofskonferenz. Deren Generalsekretär, Peter Schipka, begrüßte die Umsetzung dieses Vorhabens, das im Regierungsprogramm festgelegt ist und auch schon seit zehn Jahren von der Bischofskonferenz vorgeschlagen wird. "Ethikunterricht ist ein Mehrwert gegenüber dem jetzt bestehenden schulischen Defizit, und der konfessionelle Religionsunterricht ist demgegenüber ein zusätzlicher Mehrwert, weil er immer schon ethische Fragen behandelt, ohne sich darin zu erschöpfen", erklärte Schipka am Dienstag im Interview mit Kathpress.
Mehr:
https://www.kathpress.at/goto/meldung/1721181/ethikunterricht-bischof
skonferenz-unterstuetzt-fassmann-vorschlag
((forts. mgl.)) FAM/PWU
Copyright 2019, Kathpress (www.kathpress.at). Alle Rechte vorbehalten
Rückfragen & Kontakt:
Kathpress
Dr. Paul Wuthe
(01) 512 52 83
redaktion@kathpress.at
https://www.kathpress.at