Caritas Präsident und Rotkreuz-Präsident für flächendeckendes Angebot von Deutschkursen
Landau und Schöpfer: „Wer Sprachkenntnisse einfordert, muss auch die Rahmenbedingungen dafür schaffen. Österreichweit müssen ausreichend Deutschkurse angeboten werden!“
Wien (OTS) - Das Mindestsicherungs-Paket, das vergangene Woche von der Bundesregierung vorgestellt wurde, beinhaltet eine Verknüpfung von Sprachkenntnissen (Deutsch auf B1 Niveau) an den vollen Bezug der Bedarfsorientierten Mindestsicherung. Gleichzeitig wurde erst heuer die Finanzierung der Deutschkurse gekürzt. Diese gibt es derzeit nicht überall flächendeckend und auch nicht in allen notwendigen Niveaus.
Integration braucht Sprachkenntnisse
„Sprachkenntnisse sind grundlegend und wichtig für eine gelingende Integration. Damit man auf eigenen Beinen stehen kann, eine Arbeit findet und am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann, muss man sich verständigen und andere verstehen können. Grundvoraussetzung dafür ist, dass es auch genügend Sprachkurse und Fortbildungsmöglichkeiten gibt“, betonen Caritas Präsident Michael Landau und der Präsident des Österreichischen Roten Kreuzes Gerald Schöpfer.
Damit Menschen überhaupt eine Chance haben, das in der Mindestsicherung geforderte Sprachniveau zu erreichen, muss sichergestellt sein, dass die Deutschkurse in allen Regionen Österreichs auf allen notwendigen Niveaus angeboten werden.
Rückfragen & Kontakt:
Caritas Österreich
Margit Draxl
Pressesprecherin
+43/1/488 31-417; +43/664/8266920
margit.draxl@caritas-austria.at
http://www.caritas.at/