Zum Inhalt springen

Reform der Finanzmarktaufsicht gut für den Finanzplatz Österreich

WKÖ-Rudorfer: „Effizienzsteigerung, klare Zuständigkeit und Kostendisziplin sind der Stoff, aus dem ein erfolgreicher Finanzplatz gemacht ist“

Wien (OTS) - Die mit der Reform der Finanzmarktaufsicht in Österreich verbundenen Zielsetzungen - nämlich Effizienzsteigerung, eine klare Zuständigkeit und Kostendisziplin, Bündelung der gesamten Aufsicht in der FMA sowie die Verlagerung der Legistik in das Bundesministerium für Finanzen - sind auch aus Sicht der gesamten heimischen Finanzbranche „gut für den Finanzplatz Österreich“, so Franz Rudorfer, Geschäftsführer der Bundessparte Bank und Versicherung der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Das bereits bisher durchaus erfolgreiche Modell der „integrierten Aufsicht“ in der FMA wird mit der Reform von Finanzminister Löger und Staatssekretär Fuchs weiterentwickelt.

„Wichtig ist nun, dass in Fragen der Finanzmarktstabilität die hohe Kompetenz der Oesterreichischen Nationalbank auch in die geplante neue Aufsichtsstruktur einfließt“, stellt Rudorfer zu den vorgestellten Plänen der Bundesregierung fest. Die Sicherung des Know-How der OeNB in Sachen Krisenmanagement sowie die Schaffung der „Kompetenzstelle für Finanzmarktstrategie und Finanzmarktentwicklung“ in der OeNB werden in diesem Zusammenhang ebenfalls positiv beurteilt.

Von der Reform erwarten sich die Beaufsichtigten schnelle Entscheidungsprozesse sowie die Vermeidung von Doppelgleisigkeiten und von unnötiger Bürokratie.
„Mit der nun startenden Umsetzung des Reformprozesses verbindet die heimische Finanzbranche auch Serviceorientierung, Praxisnähe, das Primat von 'Beraten statt Strafen' sowie strikte Kostendisziplin“, hält Rudorfer fest. Und, so der Branchensprecher weiter: „So effizient wie nur irgend möglich, so streng wie notwendig zu sein und wirksame Kontrollmöglichkeiten sowie die Einbeziehung aller Finanzmarkt-Akteure sind das Gebot der Stunde.“ (PWK790/JHR)

Rückfragen & Kontakt:

Wirtschaftskammer Österreich
Bundessparte Bank und Versicherung
Dr. Franz Rudorfer
Telefon: 05 90 900-3135
E-Mail: bsbv@wko.at
Internet: http://wko.at/bsbv

Aktuelle News aus der Wirtschaft für die Wirtschaft - http://news.wko.at/oe

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PWK0002