Zum Inhalt springen

Schulische Tagesbetreuung in Niederösterreich: Qualitätsoffensive geht weiter

Neue Weiterbildungsangebote im laufenden Schuljahr für rund 300 Freizeitpädagogen

St. Pölten (OTS/NLK) - An 293 Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagogen der NÖ Familienland GmbH, die rund 5.800 Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler im Rahmen der ganztägigen Schulform betreuen, wurde kürzlich der neue Weiterbildungskatalog mit zahlreichen Angeboten übermittelt. „Für das laufende Schuljahr 2018/19 haben wir tolle Seminarangebote zusammengestellt, mit denen wir die Qualität in der schulischen Tagesbetreuung sichern und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung anbieten“, freut sich Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister über den aktuellen Weiterbildungskatalog der NÖ Familienland GmbH.

Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagogen begleiten schulpflichtige Kinder und Jugendliche mit abwechslungsreichen spielerischen und fördernden Programmen und Unternehmungen durch ihren Freizeitteil. Sie leisten mit ihrer Arbeit einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Schülerinnen und Schüler. Die Weiterbildungsmöglichkeiten stellen einen wesentlichen Beitrag zur steten Qualitätsverbesserung dar. Das Angebot im aktuellen Weiterbildungskatalog ist groß und vielseitig und reicht von Infoveranstaltungen, die dem gegenseitigen Austausch und der Vernetzung dienen, über Supervisionsangebote, in denen anhand von Beispielen aus der Praxis gearbeitet wird, einer Hygiene-Schulung, einem Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs bis hin zu Seminaren mit folgenden Themenschwerpunkten: „Integrative Pädagogik“, „Neue Autorität in unserer Schule“, „Tiere im Schulgarten“ und „Figurentheater“.

Die NÖ Familienland GmbH bietet den niederösterreichischen Gemeinden als aktiver Kooperationspartner schulische Tagesbetreuung an. Im Schuljahr 2018/19 sind in 150 Gemeinden insgesamt 293 Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagogen an 182 Pflichtschul-Standorten im Einsatz und betreuen rund 5.800 Kinder und Jugendliche. „Die schulische Tagesbetreuung, die von Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagogen der NÖ Familienland GmbH an Pflichtschulen in Niederösterreich durchgeführt wird, zeichnet sich dadurch aus, dass das Betreuungspersonal bestens ausgebildet ist und im Rahmen der Qualitätsoffensive ein optimales Angebot an Weiterbildungen und pädagogische Konzepte für Ihre tägliche Arbeit zur Verfügung gestellt bekommt“, so Teschl-Hofmeister.

Weitere Informationen: Familienland NÖ, Karin Feldhofer, 02742 9005 13484, karin.feldhofer@noel.gv.at

Rückfragen & Kontakt:

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Franz Klingenbrunner
02742/9005-13314
presse@noel.gv.at
www.noe.gv.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK0003