Zum Inhalt springen

Den Hoteltrends auf der Spur

Von den Metropolen Berlin & Hamburg bis zur Nord- & Ostsee, dem „Hausstrand“ unserer deutschen Nachbarn

Wien (OTS) - Hamburg und Berlin präsentierten sich in den letzten Jahren ebenso wie die Destinationen St. Peter-Ording, Heiligenhafen und Timmendorfer Strand, als besonders dynamische Spielwiese für die Neuentwicklung innovativer Hotelprojekte. Sowohl private Anbieter als auch internationale Hotelketten sorgen mit ständig neuen Ideen und kreativen Konzepten für Furore. Im Rahmen unserer Trendexkursion machten wir uns gemeinsam mit unseren Kunden auf, um die spannendsten Neuentwicklungen am Markt zu besuchen und den Innovationsgeist vor Ort „einzuatmen“.

Im bunten und abwechslungsreichen Programm der viertägigen Exkursion waren vom innovativen Budget-Konzept bis zur schicken Luxusherberge alle Konzeptvariationen zum Thema Budget/ Design/Lifestyle vertreten. Durch den zusätzlichen Diskurs mit Branchenkollegen wurde es den Teilnehmern ermöglicht, ihre persönlichen und individuellen Eindrücke zu vertiefen und mit neuen Inspirationen und Ideen im Gepäck wieder die Heimreise anzutreten. Gerne möchten wir Ihnen einige unserer Eindrücke nicht vorenthalten und dürfen die wesentlichen Learnings unserer Tour mit Ihnen teilen.

It’s all about the story behind

Geschichten hinter einem Betrieb sind prägend und machen diesen somit unverwechselbar und speziell – das Aufgreifen von Themen bezogen auf den (Mikro-)Standort bzw. auf die Immobilie hilft beim Storytelling und macht die Individualität des Konzepts für den Gast erleb- und begreifbar.

Wenn Design und Branding, dann von A bis Z

Einzigartigkeit und die viele kleinen Details am Rande gelten den Betrieben oftmals als Markenzeichen und entscheidender Wohlfühl- & Wow-Faktor, der jedoch in allen Bereichen für den Gast sicht- und spürbar sein muss. Im Budget-Segment verzichtet man zudem auf die frills am Zimmer (Größe, Ausstattung, Servicierung), die öffentlichen Bereiche wiederum dürfen jedoch durchaus beeindrucken und sich vom Design her abheben.

Lobby als Wohnzimmer und Wertschöpfungsplattform

Hotellobbys sind mehr als langweilige Begegnungszonen ab- und anreisender Gäste. Moderne Konzepte schaffen es aus diesen Bereichen wahre Chill Out Zonen zu machen, welche den ganzen Tag zum Relaxen, Socializing, Wohlfühlen und nicht selten auch zum Einkaufen im hauseigenen Shop einladen. F&B Outlets und Shop in Shop Konzepte sorgen dabei für eine ganztägige Frequenz und Bespielung.

Innovative und coole Gastro als Anziehungspunkt

Verstaubte und nicht einladende Hotelgastronomien gehören der Vergangenheit an. Spannende und innovative Konzepte, welche sich sowohl in der Speisekarte als auch im Interior und bei den Mitarbeitern wiederfinden, sind die Zukunft und wecken die Neugierde bei (Tages-)Gästen.

Herzlichkeit und Brennen fürs Konzept schlägt fachliche Eignung

Mitarbeiter mit Herz und Spirit sind elementare Komponenten, welche die einzelnen Betriebe prägen und die Konzeption tragen. Gästeüberzeugung und Herzlichkeit schlagen in vielen Situationen die fachliche Kompetenz – was am Ende zählt ist der positive Gesamteindruck, der beim Gast hinterlassen wird.

Nimm dich nicht zu ernst

Unkonventionelle und erfrischende Kommunikation, fernab von den üblichen Standart-Floskeln, sind oftmals Teil des Konzepts und zaubern in vielen Situationen ein Schmunzeln ins Gesicht der Gäste. Nie jedoch wird hierbei auf die Bedürfnisse der Gäste vergessen, vielmehr noch werden diese großgeschrieben und stehen im Mittelpunkt sämtlicher Überlegungen – aber eben mit Augenzwinkern.

Aus Fehlern lernt man – zeige Reaktion!

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt – Zielgruppen, Saisonzeiten, Ausstattung etc. Vielfach bedürfen neue und innovative Konzepte auch einer Nachschärfung und Überarbeitung, da die operative Realität dann oftmals doch eine andere ist.

Einzigartiges Design lockt Influencer

Influencer-Marketing ist ein wesentlicher Bestandteil im Marketing-Mix von Lifestyle- und Design-Konzepten. Wichtig ist es, den vielen Anfragen professionell zu begegnen und die richtige Auswahl nach dem Motto „Qualität vor Quantität“ zu treffen. Eine detaillierte (vertragliche) Vereinbarung bildet hierbei die Basis der Zusammenarbeit und definiert Art und Umfang der Leistungserbringung.

Der Besuch beim großen Bruder im Norden unterstrich einmal mehr die Bedeutung eines wohldurchdachten und stimmigen Konzeptes, welches erst durch die passenden Persönlichkeiten zum Leben erweckt wird!

Rückfragen & Kontakt:

conos gmbh
Christina Bamberger
Tel.: +43 (0)732 21 6000
presse@conos.at
http://www.conos.at
https://www.facebook.com/conosgmbh

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | Z650001