Freitag, 23.2.2018, 17 Uhr: "Europa im Burgenland" mit LT-Präs. Illedits und MEP Karas in Eisenstadt
Bürgerdialog zur EU-Regionalpolitik an der FH Burgenland #EUinmyRegion
Wien/Eisenstadt (OTS) - Das überparteiliche Bürgerforum Europa stellt gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern sowie regionalen Stakeholdern u.a. die Fragen: Wie viel Geld fließt aus dem EU-Budget ins Burgenland zurück? Was wird überhaupt gefördert? Und wie soll die EU-Regionalpolitik in der Periode post 2020 aussehen?
Freitag, 23. Februar 2018 | Einlass 16:30h, Beginn 17:00h | FH Burgenland, Campus 1, 7000 Eisenstadt
Interaktives World-Café mit Projekten aus der Region und anschließend Publikumsdiskussion mit
- Landtagspräsident Christian Illedits (SPÖ)
- MEP Othmar Karas (ÖVP)
- Leo Maier (DG Regio, Europäische Kommission)
- Silvia Ettl-Huber (Vize-Rektorin FH Burgenland)
- Moderation: Walter Schneeberger (ORF)
- Begrüßung: Georg Pehm (Geschäftsführer FH Burgenland)
Wir laden alle Medienvertreter herzlich dazu ein! U.A.w.g. unter office@buergerforum-europa.eu.
Einladung zum Download unter bit.ly/2o4TTgN.
"Europa in meiner Region" ist eine Veranstaltungsreihe des überparteilichen Bürgerforum Europa in Kooperation mit der Europäischen Kommission und dem CCRE-CEMR (Council of European Municipalities and Regions) mit dem Ziel, mit Bürgerinnen und Bürgern in ganz Österreich über das Pro und Contra der EU-Strukturpolitik ins Gespräch zu kommen.
Europa im Burgenland #EUinmyRegion
Datum: 23.02.2018, 17:00 - 20:00 Uhr
Ort: FH Burgenland
Campus 1, 7000 Eisenstadt, Österreich
Rückfragen & Kontakt:
Bürgerforum Europa
Mag. Julia Hahn
Tel.: +43 1 7484500-12
hahn@buergerforum-europa.eu
www.buergerforum-europa.eu