Bundesrat – Gruber-Pruner: „Situation in öffentlichen Einrichtungen nicht tragbar“
Sonderbericht der Volksanwaltschaft über Kinder und ihre Rechte in öffentlichen Einrichtungen ernst nehmen – Ressourcen erhöhen
Wien (OTS) - „In Österreich gibt es 20.000 Kinder und Jugendliche die von Institutionen abhängig sind. Es ist die Aufgabe einer Gesellschaft, diese jungen Menschen besonders zu schützen“, sagte die SPÖ-Bundesrätin Daniela Gruber-Pruner zum Sonderbericht der Volksanwaltschaft über Kinder und ihre Rechte in öffentlichen Einrichtungen heute, Donnerstag, im Bundesrat. Und weiter: „Diese Einrichtungen bergen ein besonders hohes Risiko, dass Macht ausgenutzt wird und in Gewalt umschlägt. Der Bericht der Volksanwaltschaft zeigt an so vielen Stellen auf, dass wir noch immer keine optimalen geschweige denn gewaltfreien Umstände in diesen Einrichtungen anbieten können. Das ist für uns als Politikerinnen und Politiker nicht tragbar.“ ****
Die Bekämpfung dieser Missstände könne nur im Zusammenspiel aller beteiligten Institutionen, Berufsgruppen und der Gesetzgeber gelingen. Es sei vor allem eine Ressourcenfrage, die Lage dieser jungen Menschen in allen Bereichen zu verbessern, so Gruber-Pruner. „Die Spitze des Eisberges ist der Fall eines Elfjährigen der sich aus lauter Überforderung das Leben nehmen musste. Hier muss man ganz konsequent die Struktur verbessern“, verwies die SPÖ-Bundesrätin auf einen tragischen Fall.
Es sei auch längst überfällig, dass Kinder und Jugendliche in allen Bundesländern gleichbehandelt werden und einheitliche Standards eingeführt werden. Nachholbedarf gebe aus auch im Bereich der Mitsprache Möglichkeiten junger Menschen: „Es geht nicht nur darum sie gut zu versorgen, sondern sie bei Entscheidungen auch zu beteiligen“, erklärte Gruber-Pruner. (Schluss) ew/mr
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493