Zum Inhalt springen

GRÜNE: Thomas Waitz als Mitglied des Pestizid-Sonderausschusses gewählt

Glyphosat-Fiasko und Konzerneinfluss müssen restlos aufgeklärt werden

Straßburg/Wien (OTS) - Auf Initiative der Grünen/EFA-Fraktion hat das Europäische Parlament am Dienstag einen Sonderausschuss zu den Zulassungsverfahren für Glyphosat und andere umstrittene Pestizide eingerichtet. Die grüne Fraktion hat Thomas Waitz als einen ihrer VertreterInnen in den Sonderausschuss gewählt.

Thomas Waitz, selbst Biobauer in der Südsteiermark, sagt dazu: „Die Wahl in den Pestizid-Sonderausschuss ermöglicht es mir, die Zulassungsverfahren für Pestizide genau unter die Lupe zu nehmen. Wir Grünen werden den Konzernen auf die Finger schauen und alles daran setzen, das Glyphosat-Fiasko restlos aufzuklären. Die europäischen Behörden müssen zukünftig unabhängige Prüfungen für Pestizide durchführen und dürfen sich nicht auf Studien der Agrochemiekonzerne verlassen.“

Die Grünen im EU-Parlament fordern, dass die Öffentlichkeit Zugang zu allen erhobenen Daten bekommt. Nur so können unabhängige WissenschafterInnen die Bewertungen der Zulassungsbehörden überprüfen.

„Die Profitinteressen von Bayer, Monsanto und Co dürfen in den Zulassungsverfahren keine Rolle mehr spielen. Ob ein Pestizid erlaubt wird oder nicht, darf nur davon abhängen, ob es hundertprozentig sicher ist, dass die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger und die Biodiversität nicht gefährdet sind. Bestehen auch nur die geringsten Zweifel, dann darf es nicht auf unsere Felder und in unsere Lebensmittel gelangen“, so Waitz.

Rückfragen & Kontakt:

DIin IRMI SALZER
Referentin für Agrarpolitik - MEP Thomas Waitz
DIE GRÜNEN- GREENS/EFA
Doblhoffgasse 3/1. Stock/Top 4. 1017 Wien . Österreich
M +43 (699) 11 82 76 34 .
GRUENE.AT

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FMB0001