AVISO: „Mozarts Weg in die Unsterblichkeit. Das Genie und die Nachwelt“
Eine Ausstellung der Österreichischen Nationalbibliothek im Mozarthaus Vienna
Wien (OTS/RK) - „Mozarts Weg in die Unsterblichkeit. Das Genie und die Nachwelt“ ist der Titel der neuen Ausstellung im Mozarthaus Vienna, einem Museum der Wien Holding, die von 16. Februar 2018 bis 27. Jänner 2019 zu sehen ist. Mit dieser Ausstellung ist die Österreichische Nationalbibliothek zu Gast im Mozarthaus Vienna und präsentiert außergewöhnliche Objekte aus ihren Beständen; darunter das Autograf von Frédéric Chopins Variationen über „Là ci darem la mano“ aus Mozarts Oper „Don Giovanni“, das erstmals der Öffentlichkeit gezeigt wird. Anhand zahlreicher weiterer Handschriften, Werkausgaben, Hommagen und Legenden zeigt die Schau, wie innerhalb kurzer Zeit aus dem erfolgreichen und populären Zeitgenossen ein Genie überzeitlicher Größe wurde. Dieser Prozess der Bewusstwerdung der Größe Mozarts und die ungebrochene, ja gesteigerte Popularität seines Werkes nach seinem Tod wird durch die neue Ausstellung erleb- und nachvollziehbar gemacht.
Die VertreterInnen der Medien sind zum Mediengespräch am Donnerstag, 15. Februar 2018, 11.00 Uhr im Mozarthaus Wien, 1., Domgasse 5, herzlich eingeladen!
Ihre Gesprächspartner sind:
Kurator Thomas Leibnitz,
Direktor der Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek Kuratorin Andrea Harrandt,
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek
Johanna Rachinger, Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek
Gerhard Vitek, Direktor des Mozarthaus Vienna
Ausstellungszeitraum: 16. Februar 2018 – 27. Jänner 2019
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Um Anmeldung bei Astrid Bader unter bader@baderundteam.at oder telefonisch +43 660 780 1164 wird gebeten. (Schluss)
AVISO: „Mozarts Weg in die Unsterblichkeit. Das Genie und die
Nachwelt“
„Mozarts Weg in die Unsterblichkeit. Das Genie und die Nachwelt“ ist
der Titel der neuen Ausstellung im Mozarthaus Vienna, einem Museum
der Wien Holding, die von 16. Februar 2018 bis 27. Jänner 2019 zu
sehen ist. Die VertreterInnen der Medien sind zum Mediengespräch
anlässlich der Ausstellungs-Präsentation herzlich eingeladen!
Datum: 15.2.2018, 11:00 - 12:00 Uhr
Ort:
Mozarthaus Vienna
Domgasse 5, 1010 Wien
Rückfragen & Kontakt:
B&T Bader und Team
Astrid Bader
Wichtelgasse 37/28
1160 Wien
Tel.: +43 660 780 1164
E-Mail: bader@baderundteam.at
www.baderundteam.at
Mozarthaus Vienna
Christina Redl
Marketing & Event Management
Tel.: +43 1 512 17 91 70
Mobil: +43 664 846 18 09
E-Mail: c.redl@mozarthausvienna.at
www.mozarthausvienna.at
Wien Holding
Wolfgang Gatschnegg
Wien Holding - Konzernsprecher
Tel.: +43 1 408 25 69 - 21
Mobil: +43 664 82 68 216
E-Mail: w.gatschnegg@wienholding.at
www.wienholding.at