Nationalrat – Feichtinger: Gemeinsame Klima- und Energiestrategie scheitert an ÖVP
Rupprechter bei Debatte wieder abwesend
Wien (OTS/SK) - SPÖ-Umweltsprecher Klaus Feichtiger machte am Mittwoch bei der Diskussion zum Bundesgesetz zur Steigerung der Energieeffizienz klar, dass keine Zeit zu verlieren sei. Die Welt bewege sich mit der derzeitigen Klimapolitik auf eine Erwärmung von bis zu 3,5 Grad zu, es müsse also gehandelt werden. Dabei sieht er vor allem die ÖVP gefordert: „Eine gemeinsame Klima- und Energiestrategie ist immer aufgrund der Hinhalte- und Verzögerungstaktik der ÖVP in einem Rohrkrepierer geendet“, so Feichtinger. Er zeigte sich auch darüber verärgert, dass der Umweltminister bei diesem Thema im Parlament wieder fehle. ****
Außerdem machte Feichtinger klar, dass das Thema Energieeffizienz ein entscheidender Wettbewerbsfaktor ist und österreichische Unternehmen verlässliche Rahmenbedingungen und klare Leitlinien brauchen würden. So würden österreichisches Know-how und Arbeitsplätze durch die Blockade der ÖVP gefährdet werden. Abschließend rief er zum gemeinsamen Handeln auf: „Die Vorschläge der SPÖ für eine gemeinsame Klima- und Energiestrategie liegen auf dem Tisch. Lassen Sie uns raschest möglich zur Umsetzung kommen.“ (Schluss) up/pm/mp
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493