Zum Inhalt springen

Phileas Schenkungen an das mumok

Phileas schenkt dem mumok 17 Kunstwerke österreichischer Künstler_innen, die 2017 auf den wichtigsten internationalen Biennalen vertreten waren

Wien (OTS) - Phileas, eine philanthropische Organisation mit Sitz in Wien, hat sich die Förderung von Gegenwartskunst aus Österreich im internationalen Kunst- und Ausstellungsbetrieb zum Ziel gesetzt, um damit einen aktiven Beitrag zur Internationalisierung der heimischen Kunstszene zu leisten. Eines der geeignetsten Instrumente dafür ist die Unterstützung von Ausstellungen österreichischer oder in Österreich lebender und arbeitender Künstler_innen an internationalen Biennalen und Museen.

Seit 2016 geht Phileas daher Kooperationen mit den weltweit wichtigsten Biennalen für zeitgenössische Kunst ein, wie den Biennalen von Venedig, Istanbul, Sydney, Lyon, Liverpool und Sao Paulo sowie mit internationalen Großausstellungen wie der documenta in Kassel, um die internationale Präsenz österreichischer Künstler_innen zu verstärken. 2017 unterstützte Phileas in Zusammenarbeit mit dem Bundeskanzleramt Österreich die Beteiligung sechs zeitgenössischer Künstler_innen auf internationalen Biennalen und erweiterte diese Unterstützung durch Ankäufe der jeweils ausgestellten Arbeiten, um sie einer öffentlichen Sammlung in Österreich zu schenken.

In diesem Zusammenhang konnte Phileas im Laufe des Jahres 17 Kunstwerke erwerben, um sie dem mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien zu schenken.
Folgende Arbeiten unterschiedlichster Medien (Zeichnung, Fotografie, Skulptur, Video/Film und Installation), die auf den jeweiligen Biennalen ausgestellt waren oder in deren Kontext entstanden, gingen 2017 im Rahmen dieser Kooperation in die Sammlungen des mumok ein:

Oliver Laric (1 Werk, 9. Liverpool Biennial)
Ulrike Müller (4 Werke, 78. Whitney Biennial, New York)
Lois Weinberger (3 Werke, documenta XIV, Kassel und Athen)
Søren Engsted (4 Werke, 57. Venedig Biennale)
Leander Schönweger (2 Werke, 15. Istanbul Biennial)
Susanna Fritscher (3 Arbeiten, 14. Lyon Biennale)

Die geschenkten Arbeiten von Oliver Laric, Søren Engsted, Leander Schönweger und Susanna Fritscher sind die ersten Werke dieser Künstler_innen, die in die Sammlungen des mumok eingehen. Die Arbeiten von Ulrike Müller und Lois Weinberger ergänzen einen bereits vorhandenen Bestand an Werken in den Sammlungen des Museums.

„Auch das mumok sieht eine seiner Hauptaufgaben in der Internationalisierung heimischer Kunst seit der Moderne sowie in der Vermittlung des internationalen Kunstgeschehens im lokalen Kontext, wodurch es zum idealen Partner für Phileas wurde. Phileas und den zahlreichen Persönlichkeiten, die ihren Beitrag für das mumok leisten, möchte ich für ihr Engagement von ganzem Herzen danken“, so mumok Generaldirektorin Karola Kraus.

Laut ihren Direktoren Jasper Sharp und Moritz Stipsicz wird Phileas 2018 zahlreiche weitere Biennale-Beteiligungen österreichischer Künstler_innen unterstützen und koproduzieren; die erfolgreiche Kooperation mit dem mumok soll 2018 entsprechend fortgesetzt werden.

Weitere Schenkungen von Phileas in den Jahren 2015/2016 an österreichische Museen (MAK, Lentos, Filmmuseum)
In Zusammenhang mit Ausstellungsprojekten internationaler Künstler_innen an österreichischen Museen hatte Phileas in den ersten beiden Jahren ihres Bestehens bereits 11 Schenkungen folgender zeitgenössischer Künstler_innen an österreichische Museen getätigt:

Amie Siegel (3 Werke, MAK, Wien, 2015)
Latifa Echakhch (2 Werke, Lentos Kunstmuseum, Linz, 2015)
Guy Debord (6 Werke, Österreichisches Filmmuseum, 2016)

Phileas hat somit im Laufe ihres dreijährigen Bestehens insgesamt 28 Werke zeitgenössischer Künstler_innen an österreichische Museen geschenkt – zusätzlich zur laufenden Unterstützung von bisher über 20 Produktionen, Ausstellungen und Publikationen im In- und Ausland. Ein besonderer Dank gilt allen beteiligten Künstler_innen, die diese Ankäufe und Schenkungen ermöglicht haben sowie allen Mitgliedern und Unterstützer_innen von Phileas.

Rückfragen & Kontakt:

mumok Museum Moderner Kunst
Katja Kulidzhanova
mumok Presse
01-52500-1400/1450
press@mumok.at
www.mumok.at

phileas
A Fund for Contemporary Art
Schleifmühlgasse 1
1040 Vienna
Austria

+43 1 929 41 39
office@phileasprojects.org
www.phileasprojects.org
Instagram: @phileasprojects

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | MUM0001