Grant Thornton Österreich kooperiert mit Celonis
Wirtschaftsprüfung 4.0
Wien (OTS) - Das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen Grant Thornton Österreich und der Big-Data-Analytics-Spezialist Celonis aus München haben eine richtungsweisende Kooperation geschlossen. Die Consultants und Wirtschaftsprüfer nutzen die Software „Celonis Process Mining“, um Prozesse zu analysieren, zu visualisieren und auszuwerten. Dadurch wird die Effizienz von Geschäftsprozessen messbar und somit auch optimierbar.
Die Digitalisierung erfasst nahezu alle Lebens- und Arbeitsbereiche. Mit der Digitalisierung ist auch der Anspruch verbunden, schneller und effizienter zu sein. Speziell im Bereich Wirtschaftsprüfung ermöglicht der Einsatz von „Celonis Process Mining“ mehr Transparenz und Effizienz. Der Mehrwert für die Klienten liegt klar auf der Hand: Mit der neuen Data-Analytics-Technologie ist eine exakte Analyse der tatsächlich ablaufenden Finanzprozesse möglich.
„Wir verlassen im Bereich der elektronischen Prüfungshandlungen die Ebene der Stichproben und gehen in eine Vollprüfung der Finanztransaktionen. Dadurch entsteht eine effizientere Sichtweise. Der Prüfer kann basierend auf diesen Erkenntnissen die Prüfung durchführen, auf diese Art sehr rasch gezielte Stichproben auswählen, zielgerichtete Prüfungshandlungen setzen und entsprechende Ergebnisse produzieren“, sagt Ewald Kager, Data-Analytics-Experte und Partner bei Grant Thornton.
Bei der Wirtschaftsprüfung geht es traditionell darum, Ist- mit Soll-Zuständen zu vergleichen und je nach Abweichung Prüftestate zu erteilen oder zu verweigern. Celonis gibt Wirtschaftsprüfern mit seiner Process-Mining-Software das perfekte Werkzeug an die Hand, um die Konformität der Ist- und Soll-Finanzprozesse zu prüfen und Normabweichungen bis auf die kleinste Ebene sichtbar zu machen. Erfolgte die Prüfung bisher nur punktuell, deckt sie mit Celonis Process Mining den gesamten Prozess ab: Die innovative Big-Data-Technologie nutzt die digitalen Spuren, die jeder IT-gestützte Prozessschritt im Unternehmen hinterlässt, um Abläufe end-to-end und in Echtzeit zu rekonstruieren und zu visualisieren. Wirtschaftsprüfer und Berater können mit der Software aufdecken, wo im Prozess Abweichungen oder Schwachstellen auftreten und Rückschlüsse auf deren Ursachen ziehen. Das Ergebnis: Volle Transparenz über Finanzprozesse, eine exakte Prüfung, mehr Vertrauen bei den Abschlussadressaten und eine optimale Beratungsleistung, die Kunden zu maximaler Prozesseffizienz verhilft. „Damit erreichen wir eine noch stärkere Verschiebung weg von quantitativen, hin zu qualitativen Prüfungshandlungen, welche zudem Ressourcen auf Seiten der Unternehmen schont. Zudem bietet die grafische und interaktive Aufbereitung der Prüfergebnisse eine effiziente Möglichkeit für das Audit Committee Prüfungsergebnisse eingehender mit dem Wirtschaftsprüfer zu besprechen“, sagt Jürgen Töglhofer, Partner bei Grant Thornton.
„Die Anwendung von Celonis Process Mining in einem Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen wie Grant Thornton ist deshalb so spannend und gewinnbringend, weil sie zwei verschiedene Ziele verfolgt – die vollumfängliche Prüfung von Finanzprozessen einerseits und die Beratung der Kunden andererseits“, so Bastian Nominacher, Mitbegründer und Co-CEO von Celonis. „Wir freuen uns sehr, Grant Thornton als Partner zu begrüßen und mit unserer Software einen grundlegenden Teil dazu beizutragen, dass österreichische Unternehmen ihre Prozesse nicht nur in Hinblick auf Compliance, sondern auch auf eine gesteigerte Effizienz optimieren können.“
Über Grant Thornton
Grant Thornton zählt in Österreich zu den führenden Unternehmen im Bereich der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Advisory Services. Grant Thornton ist Mitglied des internationalen Netzwerks unabhängiger Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften Grant Thornton International Ltd. Damit stehen sämtliche Ressourcen zur Verfügung, um international tätige Unternehmen weit über die Nachbarländer hinaus kompetent zu beraten. Das Netzwerk umfasst mehr als 133 Länder.
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Sonja Raus
T: 0664 88 23 63 01
sonja.raus@at.gt.com
www.grantthornton.at