FP-Mahdalik zu Stephansplatz ohne zweiten Lift: Große Chance wurde vertan
Kosten und "Ensembleschutz" offenbar wichtiger als Behinderte, ältere Menschen und Müttern mit Kleinkindern
Wien (OTS) - "Bei der kostenintensiven Neugestaltung des Stephansplatzes waren den Wiener Linien 2,4 Mio. Euro für den dringend notwendigen zweiten Lift - insbesondere für ältere Menschen, Müttern mit Kleinkindern und Behinderte - zu teuer, während etwa bei den pompösen Eröffnungsfeiern für die U2-Stationen 'Aspernstraße' und 'Seestadt' 2,14 bzw. 1,1 Mio. Euro lockerflockig verbrannt wurden. Auch Ensembleschutz und UNESCO-Welterbestatus der Inneren Stadt, die der rot-grünen Stadtregierung bei gewinnmaximierenden Immobilienprojekten chorherrofiler Investoren mit Spendierhosen meist Lichtjahre am Gesäß vorbeigehen, waren Sima, Vassilakou & Co. plötzlich lieb und teuer", kritisiert FPÖ-Planungssprecher Stadtrat Toni Mahdalik. (Schluss)otni
Rückfragen & Kontakt:
FPÖ Wien
Toni Mahdalik
Leiter Pressestelle FPÖ Wien
01/4000/81747
nfw@fpoe.at
www.fpoe-wien.at